12.09.2023 • Technik

Minebea Dypipe erfüllt höchstes Sicherheitsniveau

Photo

Das Röntgen-Inspektionssystem von Minebea Intec, einem weltweit führenden Hersteller von industriellen Wäge- und Inspektionstechnologien, erkennt zuverlässig Fremdkörper aus Metall, Stein, Kunststoff, Knochen und Glas und schleust fehlerhafte oder kontaminierte Produkte aus. Das garantiert ein extrem hohes Sicherheitsniveau für viskose und flüssige Produkte. Die Dypipe ist mit einem innovativen Prüfkörpereinführsystem ausgestattet, das eine Prüfkörperverifizierung im Live-Betrieb ermöglicht. So sind Nutzende immer auf der sicheren Seite, dass der Produktionsprozess einwandfrei funktioniert und verlieren keine Zeit für das Prüfen bei stillstehender Anlage. Das Röntgen-Inspektionssystem Dypipe ist mit verschiedenen Abscheidern, Anschlüssen und Montageoptionen ausgestattet, die eine unübertroffene Flexibilität bieten und es zur perfekten Lösung für jede Produktionslinie machen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht einen einfachen Betrieb, sodass neue Produkte schnell konfiguriert werden können. Für die hohen hygienischen Anforderungen bei Fleischanwendungen ist die Dypipe mit einem leicht zu öffnenden Separator ausgestattet, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Dieses System garantiert hervorragende Ergebnisse und gibt den Anwendenden die Sicherheit, qualitativ hochwertige und für Verbraucher sichere Produkte herzustellen.

Anbieter

Minebea Intec GmbH

Meiendorfer Str. 205 A
22145 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.