Mit fireTex stellt der Luftfiltertechnikspezialist Delbag neue Baureihe vor

Luftfilter unterliegen oft extremen Anforderungen, wie etwa sich fortlaufend stark dynamisch verändernde klimatische Bedingungen oder auch die stetig verschärften Anforderungen an die Erfüllung von Brandschutzauflagen. Bei der Be- und Verarbeitung von Metallen stellen metallische Stäube und Schweißarbeiten eine erhöhte Brandgefahr dar. Die Absaugung von Funkenflug und anderen entzündlichen Partikeln während dieser Prozesse führen regelmäßig zu Bränden in den Absauganlagen, welche z.T. lange Produktionsausfälle und Instandsetzungskosten verursachen. Neben unterschiedlichen Randbedingen gibt es im Schienenverkehr und in der Prozessluftfiltrierung auch unterschiedlichste Bauformen und Filtermedien, die seit dem Inkrafttreten der TSI LOC&PAS im Jahr 2018 ausnahmslos die Brandschutzvorschrift DIN EN 45545-2 erfüllen müssen. Aus Betriebsklasse und Bauartklasse ergibt sich eine spezielle Gefährdungsstufe. Die spezifische Gefährdungsstufe beschreibt die Anforderungen der Komponenten, welches von dieser Komponente ausgeht. fireTex-Filterprodukte erfüllen in Bezug auf diese beschriebenen Gefährdungsstufen die Stufe HL3 und genügt somit den höchsten werkstofftechnischen Anforderungen. Die Filterbauformen, die hierzu zertifiziert wurden, umfassen Filterzellen, Filtermatten, Taschenfilter, sowie Filterpatronen.