01.02.2021 • Technik

MTK Magnet-Fabrik Solingen päsentiert Magnetfiltration

Photo

Magnetseparatoren und Plattenfänger trennen ferritische Verunreinigungen aus Schüttgütern, Kunststoffgranulat und Lebensmitteln aller Art. Sie können als Platten für Schüttelrutschen oder vor Sieben in den Ablaufrutschen bzw. in den entsprechenden Anlagen ortsfest eingebaut werden.

Trichtermagnete eignen sich besonders zur Filtration ferritischer Verunreinigungen in der Kunststoffverarbeitung, auf Spritzgussmaschinen, Extrudern und für spezielle Verarbeitungsarten von Granulat, Mahlgut, Pulver oder Flüssigkeiten. Diese Trichtermagnete werden genau auf Kundenbedürfnisse abgestimmt. Es gibt Sie in verschiedenen Formen und Größen: Einreihig oder zweireihig, rund oder eckig sowie auch mit verschiedenen Abständen der Magnetfilterstäbe. Filterstäbe sind ebenso eine effektive, unproblematische und kostengünstige Methode zur Entfernung ferritischer Verunreinigungen aus Kühlmitteln, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln, Gleitemulsionen und vielem mehr. Ihre Lebensdauer ist praktisch unbegrenzt. In der Neodym-Ausführung erreichen Filterstäbe bis zu 10.000 Gauss!

Anbieter

Logo:

MTK Magnet-Fabrik Solingen GmbH

Dycker Feld 21
42653 Solingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen