01.04.2021 • Technik

Neue Drucklufttrockner mit keramischem Trockenmittel

Photo

Trockenmittel in Adsorptionstrocknern bestand bisher immer aus losen Perlen aus aktiviertem Aluminiumoxid, Silikagel oder einem Molekularsieb. Cerades ist ein strukturiertes Trockenmittel und wurde mit dem Ziel entwickelt, die Effizienz und die Leistung von Adsorptionstrocknern radikal zu verbessern.
Effizienz und Leistung von Adsorptionstrocknern gesteigert.

Das größte Einsparpotenzial bei Druckluftsystemen liegt in der Senkung der Betriebskosten. Während bisher die Druckluft ihren Weg durch eine lose Schüttung von Trockenmittel finden musste, ermöglicht Cerades eine effektivere, strukturierte Strömung der Druckluft und erreicht damit eine deutliche Reduzierung des Differenzdruckes bei der Trocknung und eine Senkung des Druckluftbedarfs bei der Regeneration.

 

Photo

Luftreinheit nach ISO 8573-1: 2010 Klasse 2

Traditionelles Trockenmittel zerfällt mit der Zeit. Dies kann die Luftqualität beeinträchtigen und eine häufigere Wartung erforderlich machen. Wenn sich loses Trockenmittel zersetzt, emittiert es außerdem Feinstaub in das Druckluftsystem, was zusätzliche Filtration und Wartung erforderlich macht – und damit zusätzliche Servicekosten. Dieser Staub ist auch ein Gesundheits- und Umweltrisiko, insbesondere beim Austausch des Trockenmittels. Cerades löst dieses Staubproblem und bietet Anwendern Luftreinheit nach ISO 8573-1: 2010 Klasse 2 für Partikel ohne zusätzliche Filtration.
Das neue Trockenmittel ist vibrationsfest und kann horizontal montiert werden, um eine problemlose Installation und einen kontinuierlichen Betrieb bei anspruchsvollen Anwendungen, bspw. in der Transportbranche, zu gewährleisten. Cerades übertrifft traditionelle Trockenmittel in jeder Hinsicht. Es ermöglicht dem Hersteller sogar, Trockner kompakter zu bauen, da das keramische Trockenmittel einen höheren Luftstrom verarbeiten kann.

Autor
William Mendiberry, Business Development Manager, Atlas Copco

 

Anbieter

Logo:

Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

Langemarckstr. 35
45141 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.