Evonik bietet seine 50 %ige Kaliumhydroxid (KOH) Lösung ab sofort auch als Lebensmittelqualität (KOH 50 % Food Grade) an. Die Bezeichnung hebt die insbesondere für die Lebensmittelindustrie relevanten Eigenschaften des Produktes hervor. Im Fokus steht dabei der besonders niedrige Chlorat-Gehalt der Lösung. Christiane Neels, Marktsegmentleiterin für den Bereich Life Sciences zum Hintergrund: „Nach der Umstellung auf das Membranverfahren zur Herstellung von KOH im Jahr 2018 rückte der Chlorat-Gehalt in den Fokus unserer Kunden. Wir sind stolz, dass wir nach intensiver Forschung, ein Produkt anbieten können, welches den Anforderungen unserer anspruchsvollsten Kunden im Lebensmittel- und Pharmabereich gerecht wird. Mit einem garantierten Chlorat-Gehalt von unter 5 mg/kg ist auf Evonik Verlass.“ Daneben soll die neue Bezeichnung auch die hohen Standards untermauern, die Evonik an Hygiene und gleichbleibende Qualität stellt – beide Kriterien sind essenziell in der Herstellung von Lebensmitteln. Kaliumhydroxid wird in der Lebensmittelherstellung häufig als Säureregulator oder als Ausgangsstoff verschiedener Lebensmitteladditive eingesetzt.
Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.
Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.