01.02.2022 • Technik

Process Sensing Technology bietet ein umfassendes Angebot

Photo

Sie müssen daher ständig kontrolliert werden, um das Leben der Verbraucher nicht zu gefährden. Ein EMS (Environmental Monitoring System) überwacht daher alle kritischen Kontrollparameter. Hierbei sind digitale Sensoren von großem Vorteil. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit zusätzliche Daten zu nutzen, sondern reduzieren auch die Ausfallzeiten – insbesondere während der Kalibrierungsphase oder während der Servicezeiten. Michell Instruments und Rotronic, beide Teil der Process Sensing Technology Gruppe, bieten ein umfassendes Angebot an Temperatur- und Feuchtekalibriergeräten und -systemen. Dazu gehören transportable Feuchtegeneratoren zur einfachen Überprüfung von relativen Feuchte- und Temperatursonden, Druckpendeltrockner und Niedrig-Taupunkt-Generatoren zur Kalibrierung von Spurenfeuchte-Sensoren und -Instrumenten. Die Kommunikation der digitalen Sensoren von Rotronic mit Datenloggern, ob verdrahtet oder drahtlos, sowie die gesamte Kommunikation mit dem Server und der Datenbank erfolgen digital. Einen weiteren Vorteil für den Anwender bietet das Rotronic Monitoring System (RMS). Ein RMS-Konverter erlaubt es, bestehende Geräte und Netzwerke in das Rotronic Monitoring System einzubinden. Mit einem USB-Dongle kann er zum Gateway erweitert werden und sich per Funk mit Datenloggern verbinden.

Anbieter

Logo:

Michell Instruments GmbH

Max-Planck-Str. 14
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen