14.03.2025 • TechnikTabletReinraumReinraumtechnik

Reinraum Tablets: Innovative Lösungen für die Pharma- und Chemieindustrie

Caitron erweitert sein Portfolio um die neuen Reinraum-Tablets der Serie CT13S10, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in der Pharma- und Chemieindustrie entwickelt wurden. Diese Tablets bieten ein robustes Design und vielseitige Funktionen, die den hohen Standards in hygienisch sensiblen Umgebungen gerecht werden

Reinraum-Tablets von Caitron: CT13S10 Serie

Photo
© Caitron

Caitron erweitert sein Reinraum-Portfolio um Tablet-PCs der Serie CT13S10 für Unternehmen der Pharma- und Chemieindustrie. Die CT13S10 Serie punktet mit leichten Edelstahl-Cases, integriertem Kartenleser sowie vollumfänglicher Kamerafunktionalität und Schutz vor Tiefentladung. Caitron setzt damit neue Maßstäbe für mobile Human Machine Interfaces (HMIs) in hygienesensiblen Räumen. Die CT13S10 Serie basiert technisch auf dem Surface Pro 10-Tablet von Microsoft. Die Geräte sind staub- und wasserbeständig gemäß IP69 und erfüllen die hohen Standards für GMP-Produktionsbereiche. Damit vereinen die Tablets Windows-PC-Funktionalität mit den Vorzügen mobiler Endgeräte und eignen sich hervorragend für eine Vielzahl an industriellen Reinraumanwendungen. „Die CT13S10 Serie ist das Ergebnis unserer langjährigen Praxiserfahrung in Reinraumumgebungen der Pharma- und Chemieindustrie und trägt den dortigen Anforderungen an mobiles Equipment in jeder Hinsicht Rechnung“, so Andreas Hirt, Geschäftsführer bei Caitron. Die CT13S10 Serie verfügt über einen reinraumtauglichen Surface Connect Anschluss für das V4A-Edelstahlgehäuse – so lassen sich die Tablets bei einer Tiefentladung ganz einfach und selbständig vor Ort wiederaufladen. Die Tablets glänzen darüber hinaus mit einem integrierten RFID-Kartenleser, einer innovativen Ladeschale sowie uneingeschränkter Kamerafunktionalität.

Anbieter

Logo:

CAITRON Industrial Solutions GmbH

Eich 8
83561 Ramerberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.