04.04.2016 • Technik

Steckerfertige all-in-one Schleusensteuerung

Photo

Die lagernd steckerfertigen Verriegelungsboxen sind sowohl „bevorzugt offen“ (first win) als auch „bevorzugt geschlossen“ (für Freigabetaster und Karten­lesegeräte) realisierbar. Maximal lassen sich damit zehn Türen und Tore mit oder ohne Antrieb in einem System zusammenfassen. An jeder angeschlossenen Tür kann außerdem individuell eine Verriegelungszeit in Sekunden- und Minutenschritten eingegeben werden. Wird bspw. ein Umkleideraum von Frauen und Männern genutzt, kann mittels eines Diskretionsschalters der Zutritt zum Raum verhindert werden. Zur Kommunikation mit einer zentralen Gebäudeleittechnik bestehen folgende Möglichkeiten:

  • zentrale Entriegelung aller Türen durch die Brandmeldeanlage
  • übergeordnete Verriegelung von Türen über die Gebäudeleittechnik
  • potentialfreie Rückmeldung jeder Tür über ihren Öffnungszustand
  • eine zentrale Rückmeldung, ob ein Notaus-Taster gedrückt wurde

Einzige Voraussetzung für den Einsatz des Systems ist eine 230V Schuko-Steckdose in der Nähe einer Steuereinheit. Zur Installation und Parametrierung werden keine speziellen Werkzeuge, Hard- oder Softwarekomponenten, Computer oder Programmierkenntnisse benötigt.

Anbieter

Logo:

Lindner Group KG

Bahnhofstr. 29
94424 Arnstorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.