05.04.2024 • Technik

Watson-Marlow Fluid Technology Solutions für höhere Fördermengen

Mit bis zu 600 l/h und einem Druck bis 7 bar erweitert das Modell H-FLO die Qdos-Dosierpumpenreihe für Anwendungen mit höheren Fördermengen. Die Pumpe arbeitet mit einer hohen Dosiergenauigkeit von ±1 % und einer Wiederholgenauigkeit von ±0,5 %. Die skalierbare, flexibel an anwenderspezifische Prozesse anpassbare Pumpe eignet sich für einen Einsatz in den verschiedensten Branchen, wie Wasser- und Abwasseraufbereitung, Bergbau und Mineralienaufbereitung, chemische Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Zellstoffe und Papier. Der einzelne Pumpenantrieb mit mehreren Pumpenkopf-Optionen ermöglicht variable Prozessbedingungen oder verschiedene Medien. Die Pumpenkopf-Erkennung per RFID-Technologie garantiert den Einsatz des korrekten Pumpenkopfes und ein Umdrehungszähler unterstützt bei dessen Wartungsplanung. Eine Leckageerkennung und der Flüssigkeitseinschluss verhindern, dass am Lebensende des Pumpenkopfes Flüssigkeiten oder Chemikalien austreten. Verschiedene Optionen für die Netzwerkintegration, Steuerung und Kommunikation wie EtherNet/IP, PROFINET und PROFIBUS ermöglichen die einfache Integration mit SCADA/SPS. Ein optionales Drucksensor-Kit mit konfigurierbaren Alarmen überwacht den Druck in Echtzeit und erhöht so die Prozesssicherheit.

Anbieter

Watson-Marlow GmbH

Mühlenweg 9
41569 Rommerskirchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.