Sortierung von Lebensmitteln
Die Firma S+S Separation and Sorting Technology erweitert ihre Geschäftsfelder und bietet Geräte und Systeme zum Sortieren von frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen und geschütteten Lebensmitteln an.
Die Firma S+S Separation and Sorting Technology erweitert ihre Geschäftsfelder und bietet Geräte und Systeme zum Sortieren von frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen und geschütteten Lebensmitteln an.
Die Prosweets Cologne hat erneut gezeigt, welch wichtige Funktion sie als Zuliefermesse und Informationsplattform für die Süßwaren- und Knabberartikelindustrie einnimmt.
Die Neumarkter Lammsbräu hat die wichtigsten Kennziffern des Unternehmens zum Geschäftsjahr 2014 sowie eine Vorschau auf das laufende Jahr 2015 vorgelegt.
Für ein Unternehmen wie Lenze, das im Wettbewerb um neue Technologien ganz vorne mit dabei ist, ist der Unternehmensbereich Innovation besonders wichtig.
Heinz Rüegg ist seit Ende vergangenen Jahres Technischer Direktor von Tetra Pak Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Gerold Franz hat zum 1.
Die GEA hat das Geschäftsjahr 2014 trotz einer weniger dynamischen Entwicklung der Weltwirtschaft sehr erfolgreich abgeschlossen.
Endress + Hauser hat im Geschäftsjahr 2014 den Umsatz um rund 11% gesteigert und die Marke von 2 Mrd.
Auf der Vorstandssitzung des VDMA Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im Februar 2015 in Frankfurt standen turnusgemäß Wahlen an.
Charles Héaulmé (48) übernimmt ab Januar 2015 die Verantwortung für die Region Europe & Central Asia bei Tetra Pak.
Die Bonduelle-Gruppe hat erstmals in den ersten sechs Monaten eines Geschäftsjahres die Umsatzschwelle von 1 Mrd.
ABB ergänzt sein Portfolio an Messtechnik-Produkten durch die Integration des niederländischen Unternehmens Spirit IT aus Eindhoven.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, ölfreie Druckluft kostengünstig und energieeffizient zu erzeugen, sind die Verantwortlichen der Valuepak GmbH auf die innovative Bluekat-Baureihe von Boge gestoßen.
Der CO2-Laserbeschrifter E-Solarmark von Bluhm Systeme eignet sich für die dauerhafte, hochwertige Kennzeichnung bei hohen Geschwindigkeiten, verspricht der Kennzeichnungsspezialist aus Rheinbreitbach.
Es sind Horrorvorstellungen eines jeden Lebensmittelbetriebs: Ein Kunde, der einen Fremdkörper in seinem Essen findet oder sich an diesem verletzt.
In jüngster Zeit kommen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hamburgern und anderen geformten Hackfleischprodukten zunehmend hochleistungsfähige Zerkleinerungsmaschinen zum Einsatz.
Die Digitalisierung der Produktion hat einen umfassenden Wandel in der Automatisierung in Gang gesetzt, von dem viele Experten als vierte industrielle Revolution sprechen.
Der Ventilatorenexperte Ziehl-Abegg stellt einen neuen Radialventilator vor, der neue Bestmarken bei Luftleistung und Platzminimierung setzt.
Insbesondere bei voller Auslastung der Produktion müssen die eingesetzten Produktionsmittel auch in der Lage sein, die zu fertigenden Mengen unbeschädigt bewältigen zu können.
In der Lebensmittelindustrie steigt die Nachfrage nach größerer Produktvielfalt, leichter Handhabung und bedarfsgerechter Portionierung.
Dieser Hersteller von Maschinen für die Süßwarenindustrie setzt klare Prioritäten: Mehr Zeit für den Endkunden, minimierte Risiken und Aufwände bei Auslegung und Beschaffung, schnelle Realisierung und eine schlanke, wartungsfreundliche Systemstruktur.
Für die besonders hygienesensible Molkereiindustrie bietet der Einsatz von Röntgenprüftechnik eine sehr effiziente Fremdkörperkontrolle und darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten der Qualitätsüberwachung.
Mit dem Bundesehrenpreis 2015 für Fruchtgetränke des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde die Premium-Saftmarke Rabenhorst jetzt bereits zum fünften Mal mit der höchsten Ehrung, die ein Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft erhalten kann, ausgezeichnet. Schon in den Jahren 2009, 2011, 2012 und 2014 konnte sich Rabenhorst den begehrten Bundesehrenpreis sichern.
Die Transgourmet hat die Frische-Paradies-Gruppe, Deutschlands Spezialmarkt und Lieferant für feinste Lebensmittel, erfolgreich von der Dr.
Die Ernährungsindustrie erwirtschaftete im August 2015 13,5 Mrd.
Von den 300.000 t Magermilchpulver, die in Deutschland jährlich hergestellt werden, werden 99,5% sprühgetrocknet.
Zum Jahresbeginn 2016 übernimmt Christoph Ripp (47) beim Traditionsunternehmen Haus Rabenhorst die Führung und die Verantwortung für das Marketing.
Siloanlagen werden meistens in der Landwirtschaft oder Industrie zur Aufbewahrung von rieselfähigen Schuttgütern, wie Futtermittel, Getreide aber auch Holzspäne eingesetzt.
Eine neue Füllventilkomponente könnte den Abfüllprozess revolutionieren.
Integrierte Metall-Lüftungsdecken haben sich sehr gut bewährt, wenn es darum geht aerogene Verunreinigungen wie Feinstaub, Fett- und Wasserdämpfe aus Verarbeitungsräumen zu entfernen.
Weiß ist das neue Gold - aber nur wenn die Verpackungs- und Dosiertechnik mitspielt.
Energiereiches UV-Licht reduziert die Keimbelastung auf Packstoffoberflächen bis zu 99,9%.
Man könne Feinde auch umbringen, indem man Wasser oder Essen vergifte, hieß es in einem Video der Organisation Islamischer Staat, das im November 2014 im Internet verbreitet wurde.
Das goldene Zeitalter für Weichkäse ist angebrochen.