17.11.2015 • Nachrichten

Prosweets Cologne

Die Prosweets Cologne hat erneut gezeigt, welch wichtige Funktion sie als Zuliefermesse und Informationsplattform für die Süßwaren- und Knabberartikelindustrie einnimmt.

Die Prosweets Cologne hat erneut gezeigt, welch wichtige Funktion sie als Zuliefermesse und Informationsplattform für die Süßwaren- und Knabberartikelindustrie einnimmt. Rund 17.000 Fachbesucher aus 78 Ländern wurden vom 1.–4. Februar 2015 gezählt. Der Auslandsanteil lag bei 65%. „Für die zuliefernden Unternehmen der Süßwarenwirtschaft ist die Messe die zentrale internationale Businessplattform,“ unterstrich Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Kölnmesse.

„Im Verbund mit der weltweit führenden Süßwarenmesse ISM bietet die Prosweets Cologne unvergleichliche Synergien.“ Die Messe hat mit ihrem breiten Themenspektrum überzeugt, das von einem kompetent und international führenden Teilnehmerfeld dargestellt wurde. 328 Anbieter aus 33 Ländern haben neue Lösungen und Weiterentwicklungen für Rezepturen, Produktion und Verpackung von Süßwaren und Knabberartikeln präsentiert.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.