Argonaut Manufacturing Services und Particle Measuring Systems (PMS) geben Partnerschaft bekannt

Argonaut Manufacturing Services, eine Vertragsentwicklungs- und Fertigungsorganisation für Biopharmazeutika, und Particle Measuring Systems (PMS), ein Unternehmen für Kontaminationsüberwachungslösungen, haben ihre laufende Partnerschaft bekannt gegeben.

© PMS
© PMS

Die Unternehmen arbeiten seit über einem Jahr zusammen, um Herstellungsergebnisse zu erzielen, die über den Industriestandards liegen, flexibel genug sind, um sich an neue Standards anzupassen und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, um den Kunden ein qualitativ hochwertiges und sicheres Produkt zu gewährleisten. Die Partnerschaft wurde 2019 ins Leben gerufen, als Argonaut eine hochmoderne Abfülllinie von Bausch + Ströbel VarioSys kaufte und nach erstklassigen Lösungen für ihre Ausrüstung suchte. Die früheren Erfahrungen von Argonaut mit verschiedenen Umgebungsüberwachungslösungen und der Wunsch, nur erstklassige Partner einzusetzen, veranlassten das Team, PMS-Instrumente einschließlich Partikel-, Mikroben- und Datenmanagement auszuwählen. „Als Branchenexperten auf unserem Gebiet passen wir gut zu Unternehmen wie Argonaut, die nach Spitzenleistungen streben“, sagte Giovanni Scialo, Vizepräsident Life Sciences bei PMS. „Wir bieten Komplettlösungen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllen und Probleme identifizieren, bevor sie auftreten.“

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.