26.10.2015 • NachrichtenLVTGetränkeindustrieGetränke

Bad Meinberger Mineralbrunnen modernisiert

Seit fast 250 Jahren ist Bad Meinberger Mineralwasser ein bekanntes und beliebtes Naturprodukt.

Abb.1: Die neue Flaschenreinigungsmaschine von KHS wird angeliefert.
Abb.1: Die neue Flaschenreinigungsmaschine von KHS wird angeliefert.

Seit fast 250 Jahren ist Bad Meinberger Mineralwasser ein bekanntes und beliebtes Naturprodukt. Es wird aus der Tiefe des Eggegebirges im Teutoburger Wald gewonnen und von der Bad Meinberger Mineralbrunnen in den Markt gebracht.

Jetzt entschied sich das Familienunternehmen zur Anschaffung einer energie- und ressourcenschonenden Flaschenreinigungsmaschine von KHS. Mit dem neuen System wird eine alte Glasflaschen-Reinigungsmaschine aus dem Jahr 1988 abgelöst. Durch die Investition in hochmoderne Technik verschafft sich das Unternehmen nicht nur eine deutlich verbesserte Flexibilität – die Maschine verarbeitet Glasflaschen für Inhalte von 0,2 – 1,0 l – sie unterstreicht zugleich ihre strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Möglich wird dies über den optimierten Wasser- und Wärmehaushalt des über eine Erdgasheizung direkt beheizten Systems.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
10.12.2024 • NachrichtenChemie

CITplus-Profil: Dr. Tom Kinzel, GDCh

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat seit dem 1. August 2024 einen neuen Geschäftsführer. Dr. Tom Kinzel möchte vor allem die Leitbilder der GDCh weiter mit Leben füllen und das Ehrenamt unterstützen