BASF Performance Materials: Alle europäischen Standorte REDcert²-zertifiziert
Die BASF-Division Performance Materials hat einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit vollzogen: Alle zehn europäischen Produktionsstandorte sind nun nach dem REDcert²-System zertifiziert. Damit können Kunden ab sofort zertifizierte Massenbilanzlösungen für Technische Kunststoffe, Polyurethane, Thermoplastische Polyurethane und Spezialpolymere beziehen.

Nach der Umstellung auf erneuerbaren Strom im Januar 2025 markiert die Zertifizierung einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Zirkularität in der Kunststoffproduktion. Mit der jüngsten Einbeziehung des Polyurethan-Standorts in Malacky (Slowakei) ist das gesamte europäische Produktionsnetzwerk abgedeckt.
„Diese Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein auf #OurPlasticsJourney und zeigt unser Engagement für Nachhaltigkeit und Zirkularität bei Kunststoffen“, so Alexander Weiser, Leiter von BASF Performance Materials Europe.
Das REDcert²-System ermöglicht die Zertifizierung nachhaltiger Materialströme in der chemischen Industrie – entweder über den Biomassenbilanz-Ansatz mit nachwachsenden Rohstoffen oder über ChemCycling, bei dem recycelte Rohstoffe zum Einsatz kommen. Der alternative Rohstoff wird an einem zertifizierten Standort in die frühe Produktionsstufe eingespeist und über einen Massenbilanzansatz den Endprodukten zugeordnet.