Der Spezialist für Inhalts- und Zusatzstoffe Symrise erzielte einen Umsatz- und Ertragsschub

Symrise verzeichnete eine hohe Nachfrage in allen Regionen und steigerte den Umsatz um 23% (währungsbereinigt 18%) auf 2.601,7 Mio.

Symrise verzeichnete eine hohe Nachfrage in allen Regionen und steigerte den Umsatz um 23% (währungsbereinigt 18%) auf 2.601,7 Mio. € (2014: 2.120,1 Mio. €). Das EBITDA legte mit 23% ebenfalls kräftig zu und stieg auf 572,2 Mio. € (2014 normalisiert: 464,5 Mio. €). Die EBITDA-Marge erreichte mit 22,0% ein hervorragendes Niveau (2014 normalisiert: 21,9%). Der Periodenüberschuss steigt um 17% auf 246,8 Mio. € (2014 normalisiert: 211,6 Mio. €). Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich von normalisiert 1,69 € auf 1,90 € und entspricht einem Anstieg von 13% gegenüber dem Vorjahr. Vor dem Hintergrund der erfreulichen Ergebnisentwicklung schlagen Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2015 eine Dividende von 0,80 € vor (2014: 0,75 €). Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG, sagte: „Das Geschäft spürbar ausbauen lautete die Maßgabe für Symrise im Jahr 2015. Wir investierten gezielt in Wachstum sowie den Ausbau von Kompetenzen und Know-how. Die Vorteile lassen sich klar an unserem Portfolio ablesen: Es reicht längst über das traditionelle Produktspektrum hinaus und bedient neue, strategische Geschäftsfelder. Dazu gehören funktionale Inhaltsstoffe für Produkte des täglichen Bedarfs. Wir zählten 2015 erneut zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen unserer Branche.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
10.12.2024 • NachrichtenChemie

CITplus-Profil: Dr. Tom Kinzel, GDCh

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat seit dem 1. August 2024 einen neuen Geschäftsführer. Dr. Tom Kinzel möchte vor allem die Leitbilder der GDCh weiter mit Leben füllen und das Ehrenamt unterstützen