Deutsch-finnische Wasserstoff-Kooperation: Neue Chancen für die Prozessindustrie
Deutschland und Finnland intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich grüner Wasserstoff. Mit neuen Produktionsanlagen, technologischem Know-how und günstigen Standortbedingungen stärkt Finnland seine Rolle als Energieexporteur. Deutsche Unternehmen profitieren von Investitionschancen, insbesondere in der Region Oulu. Die Kooperation bietet Potenzial für die Prozessindustrie.


Grüner Wasserstoff aus Finnland soll Deutschlands Energiewende unterstützen – gemeinsame Projekte stärken die europäische H₂-Wirtschaft.

Deutsche Unternehmen wie Abo Energy und Energiequelle haben bereits Baugenehmigungen für Wasserstoffprojekte in Oulu erhalten. Die geplante Oulu Port Green Transition Industrial Zone soll künftig bis zu 200 Hektar für nachhaltige Industrieprojekte bereitstellen. Business Finland fördert die deutsch-finnische Zusammenarbeit aktiv und steht mit mehreren deutschen Regionen im Austausch, darunter Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, Synergien zu nutzen und die Entwicklung nachhaltiger Technologien in der Prozessindustrie voranzutreiben.











