25.11.2025 • Nachrichten

Turbo-Technologie für Prozessgase: Portfolio erweitert sich deutlich

Aerzen hat GPE Turbo übernommen und erweitert damit sein Portfolio für die Prozessgasindustrie. Die Integration ermöglicht Lösungen für Drücke bis 300 bar und Volumenströme bis 300.000 m³/h. Kunden profitieren von breiteren Einsatzmöglichkeiten in Branchen wie Chemie, Energie und Verfahrenstechnik.

Erweiterte Turbolösungen für Prozessgasanwendungen

Photo
Integration der GPE Turbo in die Aerzen Gruppe. Innovative Turbolösungen für hohe Drücke und große Volumenströme

Mit der Übernahme von GPE Turbo erweitert sich das Spektrum an Turbolösungen für die Prozessgasindustrie. Die neuen Produkte decken Drücke bis 300 bar und Volumenströme bis 300.000 m³/h ab. Damit lassen sich Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie, der Stahlerzeugung, der Kraftwerkstechnik sowie in chemischen und verfahrenstechnischen Prozessen realisieren. Auch im Niederdruckbereich bis 1,5 bar wird das Angebot ausgebaut.

GPE Turbo bringt langjährige Erfahrung in ein- und mehrstufigen Turbolösungen ein. Ein eigenes Entwicklungszentrum und eine interne Fertigung ermöglichen applikationsspezifische Anpassungen mit kurzen Umsetzungszeiten. Zukunftsorientierte Technologien wie Wasserstoffanwendungen und Green Technologies sind Teil des Portfolios.

Integration und gemeinsame Ausrichtung

Die Kombination der Kompetenzen beider Unternehmen schafft ein erweitertes Produktportfolio und ein globales Vertriebs- und Servicenetz. „Aerzen und GPE Turbo – das ist ein Perfect Fit. Wir teilen dieselbe DNA und haben ein übereinstimmendes Mindset – Innovationsstärke, Qualitätsdenken, Zukunftsorientierung, konsequentes Customizing und eine ausgeprägte Lösungsorientierung. Gemeinsam definieren wir neue Standards und gestalten den Erfolg unserer Kunden“, betont Klaus-Peter Glöckner, Geschäftsführer von Aerzen.

Ralf Stephani von GPE Turbo ergänzt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Aerzen und die Integration in das weltweite Vertriebs- und Servicenetz der Gruppe. Das bündelt unsere Kompetenzen und ermöglicht es uns, unsere maßgeschneiderten Turbolösungen weltweit zu vermarkten.“

Anbieter

Logo:

Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Reherweg 28
31855 Aerzen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.