Erklärt im Video: Was ist nachhaltige Landwirtschaft?

Abb.: Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erläutert...
Abb.: Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erläutert verbrauchernah in einem neuen Kurzvideo, was nachhaltige Landwirtschaft ausmacht. (Image: ©Pasko Maksim)

Der Begriff Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Doch was bedeutet das im Zusammenhang mit dem Anbau und der Erzeugung von Lebensmitteln? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erläutert verbrauchernah in einem neuen Kurzvideo, was nachhaltige Landwirtschaft ausmacht. In sechs Thesen beschreibt der Film, was es bedeutet, die Produktion tierischer und pflanzlicher Nahrungsmittel für eine stetig wachsende Bevölkerung zu sichern und gleichzeitig begrenzte Ressourcen wie Boden, Wasser, Nährstoffe und Biodiversität zu schonen und zu schützen. Auch der soziale Aspekt, nämlich faire Arbeitsbedingungen für alle in der Landwirtschaft arbeitenden Menschen zu schaffen, spielt eine wichtige Rolle hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft.


>>> Zum Video: Was ist nachhaltige Landwirtschaft

14 Videos sind derzeit in der Youtube-Playlist „Nachhaltige Landwirtschaft“ des BZL enthalten. An Verbraucherinnen und Verbraucher richten sich Kurzfilme zum Einfluss der Landwirtschaft auf den Klimawandel oder wie Landwirtschaft Klima und Boden verbessern kann. Für Betriebe gibt es Videos, die zum Nachmachen animieren sollen, bspw. zur Steigerung der Artenvielfalt, zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder zur nachhaltigen Tierhaltung. Der Youtube-Kanal des BZL wird kontinuierlich gefüllt – ein regelmäßiger Blick lohnt sich.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen