12.06.2020 • Nachrichten

Externe Einspritzung

Für die Förderung von Gemischen mit hohen Gasanteilen, vor allem für eine wirtschaftliche Förderung von Erdöl aus Lagerstätten mit hohem Begleitgasanteil, wurde ein neues Kühlkonzept entwickelt, das auf einer öleingespritzten Mehrphasenschraubenspindelpumpe mit externer Prozessfluideinspritzung beruht. Die Einspritzung kühlt die Pumpe und trägt zur Spaltabdichtung bei, so dass der effektiv geförderte Volumenstrom steigt. Experimente an einem transparenten Modell einer einzelnen Förderkammer zeigten, dass die Spaltabdichtung nicht nur vom eingespritzten Ölvolumenstrom abhängig ist, sondern auch von der Position und Anzahl der Einspritzungen. Als beste Einspritzvariante erwies sich die dreiseitige Einspritzung.

Kontakt:
Marian Lottis, Universität Kassel
[email protected]
DOI: 10.1002/cite.201900141

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.