27.02.2025 • NachrichtenRentokilInnovationNachhaltigkeit

Rentokil feiert 100 Jahre Innovation in der Schädlingsbekämpfung

Rentokil feiert 2025 sein 100-jähriges Jubiläum. Seit 1925 schützt das Unternehmen weltweit Menschen und Unternehmen vor Schädlingen und hat sich zum Marktführer entwickelt. Rentokil bietet innovative und nachhaltige Schädlingsbekämpfungslösungen.

100 Jahre Rentokil – die größten Meilensteine.
100 Jahre Rentokil – die größten Meilensteine.
© Rentokil Initial

Die Geburt einer Marke

Rentokil feiert 100 Jahre Innovation in der Schädlingsbekämpfung. Seit 1925 schützt das Unternehmen weltweit Menschen und Unternehmen vor Schädlingen und hat sich zum Marktführer entwickelt. Rentokil bietet innovative und nachhaltige Schädlingsbekämpfungslösungen.

Die Geschichte von Rentokil beginnt in London, als der Entomologe Professor Harold Maxwell-Lefroy 1925 das erste wirksame Mittel gegen Holzwürmer entwickelt, um das mittelalterliche Dach der Westminster Hall zu retten. Diese Erfindung legte den Grundstein für ein Unternehmen, das heute in über 90 Ländern aktiv ist und jährlich mehr als 25 Millionen Aufträge ausführt. Ursprünglich sollte das Unternehmen „Entokil“ heißen, abgeleitet vom griechischen Wort „Entomon“ für Insekt. Aus markenrechtlichen Gründen fügte Maxwell-Lefroy jedoch ein „R“ hinzu und Rentokil war geboren.

Auf Wachstumskurs

In den ersten 30 Jahren konzentrierte sich Rentokil auf die Bekämpfung von Insekten. Nach und nach erweiterte das Unternehmen sein Portfolio und erschloss neue Märkte. In den 1960er-Jahren wurde Rentokil an der Londoner Börse notiert und expandierte weiter. Spätere Fusionen führten zur Gründung der Rentokil Initial Gruppe, einem Konzern mit den Hauptsäulen Schädlingsbekämpfung (Rentokil) und Hygienedienstleistungen (Initial).

Rentokil hat in den letzten 100 Jahren zahlreiche hochkarätige Aufträge ausgeführt, darunter der Schutz des Opernhauses in Sydney, der norwegischen Stabkirche Urnes, des türkischen Dolmabahçe-Palasts sowie der Olympischen Spiele in Peking und Rio. „Was alle Aufträge eint, ist die Professionalität, das Fachwissen und das tiefe Verständnis des Kundenbedarfs, das unsere Mitarbeitenden seit jeher an den Tag legen“, so Frank Reisgies, Geschäftsführer Rentokil Initial Deutschland.

In Deutschland ist Rentokil seit mehreren Jahrzehnten im Einsatz und hat sich als führender Anbieter für Schädlingsbekämpfung etabliert. Mit Hauptsitz in Köln und einem flächendeckenden Service bietet das Unternehmen bundesweit maßgeschneiderte Lösungen für Gewerbe- und Privatkunden. Rentokil ist CEPA-zertifiziert (Certified Professional Pest Management) und erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001, die höchste Standards in Qualität, Umweltmanagement und Fachkompetenz garantieren.

„Das 100-jährige Jubiläum von Rentokil zeigt, wie Innovation und Expertise ein Unternehmen über Generationen hinweg prägen können. Auch in Deutschland werden wir diesen Meilenstein mit einigen Aktionen gebührend feiern“, verspricht Reisgies. „Wir wissen, dass die Herausforderungen im Bereich Schädlingsbekämpfung nie enden werden. Doch als Innovationsführer sind wir bereit, allen Anforderungen mit Expertise, Leidenschaft und wegweisenden Ideen zu begegnen und einen wesentlichen Teil zur öffentlichen Gesundheit beizutragen – heute, morgen und darüber hinaus.“

Anbieter

Rentokil Initial GmbH


Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen