22.07.2016 • Nachrichten

Hauptversammlung des Komplettanbieters für Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik Krones AG

Am 15.

Abb.: V.l.n.r.: Volker Kronseder, neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Krones...
Abb.: V.l.n.r.: Volker Kronseder, neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Krones AG, sein Vorgänger Ernst Baumann, Prof. Dr. iur. Susanne Nonnast, neu gewähltes Aufsichtsratsmitglied der Krones AG und Christoph Klenk, Vorstandsvorsitzender Krones AG.

Am 15. Juni 2016 fand die 36. ordentliche Hauptversammlung der Krones AG in Neutraubling statt. Die Präsenz, also der Anteil des Kapitals am gesamten Grundkapital der Gesellschaft, das auf der Hauptversammlung vertreten war, lag bei rund 83%. Die Aktionäre haben alle zur Abstimmung vorgelegten Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit beschlossen. Vorstandsvorsitzender Christoph Klenk und Finanzvorstand Michael Andersen konnten den anwesenden Aktionären über ein sehr erfreuliches Geschäftsjahr 2015 berichten. Krones hat vergangenes Jahr die Prognosen für alle wesentlichen Finanzkennzahlen erreicht und ist weiter profitabel gewachsen. Auch der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr ist insgesamt positiv. Der Umsatz soll 2016 um 3% steigen und bei der EBT-Marge, also beim Ergebnis vor Steuern im Verhältnis zum Umsatz, will Krones wie im Vorjahr 7% erreichen. Um die Aktionäre angemessen am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen, haben Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2015 eine im Vergleich zum Vorjahr um 0,20€ höhere Dividende von 1,45€ je Aktie vorgeschlagen. Die Hauptversammlung nahm den Vorschlag mit großer Mehrheit an. Die Ausschüttung entspricht 29% des Konzernergebnisses von 2015 und liegt damit am oberen Rand des Zielkorridors von 25% bis 30%.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.