18.03.2021 • NachrichtenCITplusCITplus 4/2021Dechema

Jochen Block-Preis für Ulrich Hintermair

Der Jochen Block-Preis der Deutschen Gesellschaft für Katalyse GeCatS geht in diesem Jahr an Dr. Ulrich Hintermair, University of Bath.

Dr. Ulrich Hintermair, University of Bath © Dechema
Dr. Ulrich Hintermair, University of Bath © Dechema

Er erhält ihn für seine wegweisende Forschung, die es ermöglicht, molekulare Katalysatoren „bei der Arbeit“ zu beobachten und damit ihre Funktionsweise und ihr Verhalten besser zu verstehen. Hintermair hat ein System entwickelt, bei dem er Durchflussreaktoren mit verschiedenen analytischen Methoden kombiniert, um so in Echtzeit und ohne Störung des Systems die Mechanismen der molekularen Katalyse mit hochauflösender NMR-Spektroskopie zu beobachten. Ursprünglich entwickelte er diese Verfahren für die homogene Katalyse mit Übergangsmetallkomplexen, er hat die Anwendungsgebiete aber mittlerweile schon auf die Organo-Photoredoxkatalyse und radikal-initiierte Polymerisationsreaktionen ausgeweitet. Dabei verbindet er chemische, analytische und verfahrenstechnische Herangehensweisen zu einem eigenen Forschungsfeld.

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.