20.08.2018 • NachrichtenSüßwarenindustrieSchokoladeKakao

Kakaovermahlung in Deutschland erneut gestiegen

Im 2.

Abb.: (C) Valentyn Volkov/Shutterstock
Abb.: (C) Valentyn Volkov/Shutterstock

Im 2. Quartal 2018 wurden in Deutschland nach Erhebung des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) insgesamt 94.356,9 t Kakao vermahlen. Dies bedeutet eine Steigerung um 7,41% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Am Meldeverfahren haben zwölf von der Bohne aus arbeitende Unternehmen in Deutschland mit ihren Produktionsstätten teilgenommen.

Der BDSI vertritt die wirtschaftlichen Interessen von über 200 meist mittelständischen deutschen Süßwarenunternehmen. Er ist sowohl Wirtschafts- als auch Arbeitgeberverband. Die deutsche Süßwarenindustrie ist mit einem Anteil von etwa 10% am Umsatz die viertgrößte Branche der deutschen Ernährungsindustrie. Ihr besonderes Kennzeichen ist ihre starke Exportorientierung. Die deutschen Süßwarenhersteller beschäftigen rund 50.000 Mitarbeiter.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.