Katharina Knötel ist neue CIO von Coca-Cola European Partners Deutschland

Abb.: Katharina Knötel, die neue CIO von Coca-Cola European Partners...
Abb.: Katharina Knötel, die neue CIO von Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE), kam 2019 von der Unternehmens- und Strategieberatung Accenture zu CCEP DE.
Katharina Knötel hat als neue CIO von Coca-Cola European Partners Deutschland die Funktion von Christian Rasche übernommen, der Mitte Juni 2021 zur Coca-Cola GmbH gewechselt ist. In ihrer neuen Funktion leitet Knötel den Bereich Business, Process and Technology (BPT) in Deutschland. Sie gehört sowohl dem Geschäftsführungsteam in Deutschland als auch dem internationalen BPT-Führungsteam an. Knötel verantwortet die Bereitstellung aller BPT-Services in Deutschland. Diese umfassen im Besonderen die Vertriebs- und Supply-Chain-Lösungen. Darüber hinaus sollen existierende Initiativen weiterentwickelt und so miteinander verknüpft werden, dass Mitarbeitenden und Kunden datenbasierte Werkzeuge zur Verkaufssteigerung zur Verfügung stehen.
 
„Ich möchte die technologische Transformation von CCEP in Deutschland fortführen, um unseren Kunden herausragende Kundenerlebnisse zu bieten und auch unsere Nachhaltigkeitsagenda voranzutreiben“, erklärte Katharina Knötel. Dazu gehört in einem ersten Schritt u. a. die Einführung der erweiterten Kundenplattform myceeep.com, mit der Kunden von CCEP über einen persönlichen Zugang direkt Produkte bestellen sowie Service-Anfragen unkompliziert übermitteln können.
„Des Weiteren ist es mir wichtig, die kulturelle Transformation unserer internen Organisation voranzubringen, indem wir etwa neue, agile Arbeitsweisen fördern und die Diversität unserer Teams erhöhen. Vielfalt ist Trumpf“, so Katharina Knötel. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in digitalen Transformationsprozessen bringt Katharina Knötel das wichtige Know-how mit, um die digitale Weiterentwicklung von CCEP fortzuführen. Die neue CIO kam 2019 von der Unternehmens- und Strategieberatung Accenture zu CCEP und konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung, Implementierung und Skalierung von branchenführenden „Digital Experiences & Services“ für Kunden.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
03.02.2025 • NachrichtenChemie

TPE für sensible Anwendungsfelder

Vor dem Hintergrund ständiger Veränderungen im Bereich der Lebensmittelkontaktanwendungen und immer strengeren EU-Vorschriften, stehen Hersteller und Anbieter vor großen Herausforderungen.