Kompetenznetzwerke der Ernährungswirtschaft

Im Jahr 2012 gründeten die vier großen Ernährungsnetzwerke foodRegio, GIQS, NieKE und FPI die Plattform German Food Clusters, um die Entwicklung der deutschen Ernährungswirtschaft durch innovative Projekte zu unterstützen.

Im Jahr 2012 gründeten die vier großen Ernährungsnetzwerke foodRegio, GIQS, NieKE und FPI die Plattform German Food Clusters, um die Entwicklung der deutschen Ernährungswirtschaft durch innovative Projekte zu unterstützen. Dies ist eine Aufgabe, der sich ein einzelnes Netzwerk nicht alleine stellen kann. Auf der neuen Website www. germanfoodclusters.org formulieren die Netzwerke fünf Handlungsfelder, die zukünftig mit gemeinsamen Projekten bearbeitet werden. Eine Fokussierung findet auf die Themen Innovation, Human Resources und Energieeffizienz statt, aktuell und perspektivisch die Megathemen nicht nur der Lebensmittelbranche. Mit der Website sollen vor allen Dingen weitere branchenrelevante Netzwerke und Initiativen angesprochen werden, um in gemeinsamen Projekten die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Ernährungswirtschaft zu sichern und auszubauen.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen