09.01.2025 • Nachrichten

Neuer Dechema-Vorstand gewählt – Dr. Wofram Stichert übernimmt den Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Wolfram Stichert , Geschäftsführer des Heidelberger Unternehmens HTE, den Vorsitz des Dechema-Vorstands.

Photo

Prof. Thomas Hirth vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird die Position des Schatzmeisters übernehmen.

Prof. Sonja Berensmeier von der Technischen Universität München, Dr. Ralph Kleinschmidt von Thyssenkrupp Uhde in Dortmund, Dr. André Overmeyer von Merck in Darmstadt, Dr. Andrea Traube von der KyooBe Tech GmbH in Leinfelden-Echterdingen und Dr. Andreas Widl von der Samson in Frankfurt am Main wurden von der Mitgliederversammlung Ende November 2024 einstimmig neu in das Gremium gewählt und verstärken ab Januar 2025 den Vorstand der Dechema.

Wiedergewählt wurde Prof. Maximilian Fleischer von der Siemens Energy Global in München.

Die Mitglieder des Dechema-Vorstands werden jeweils für drei Jahre gewählt und repräsentieren in den Gruppen „Apparate- und Anlagenbau“, „Wissenschaft“ sowie „Chemische Industrie/Biotechnologie“ die wichtigsten Bereiche der Dechema.

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
10.12.2024 • NachrichtenChemie

CITplus-Profil: Dr. Tom Kinzel, GDCh

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat seit dem 1. August 2024 einen neuen Geschäftsführer. Der promovierte Chemiker Tom Kinzel möchte vor allem die Leitbilder der GDCh weiter mit Leben füllen und das Ehrenamt unterstützen. Seine Erfahrung als Manager bringt er auch darin ein, die chemische Gemeinschaft mit befreundeten Organisationen voranzubringen. Im CITplus-Profil lernen Sie ihn von seiner privaten und beruflichen Seite kennen.