20.01.2025 • Nachrichten

Labor Impuls Forum 2025

Labor Impuls Forum 2025 am 25. - 26. März 2025 in Hamburg

Innovative Forschungs- und Laborwelten – von der Vision zu Realität

Photo
© Carpus+Partner

Im Fokus des Labor Impuls Forums 2025 am 25. - 26. März 2025 in Hamburg, stehen interessante und relevante  Themen der nachhaltigen,  digitalen und erfolgreichen Projektabwicklung von zukunftsweisenden Forschungs- und Laborprojekten. Gemeinsam mit praxisorientierten Impulsgebern werden die vielfältigen Aufgaben von der ersten Projektvision bis hin zur gebauten Wirklichkeit betrachtet. Die Ideen der Next-Labs zu verstehen und mit den Erfahrungen aus der gebauten Realität abzugleichen ist Ziel des Labor Impuls Forums 2025, welches seit 25 Jahren Impulsgeber und Trendsetter für zukunftsorientierte Labor- und Forschungsgebäude ist. 

In „Lessons Learned“ Sessions erfahren die Veranstaltungsteilnehmer mehr darüber, was Planer, Nutzer und Betreiber aktueller Forschungs- und Laborprojekte morgen in einem zukünftigen Projekt noch besser oder anders lösen können. Mit der kritischen Fragestellung, wie innovativ und automatisiert die Labore der nächsten Generation wirklich sind, sollen einmal bewusst bekannte Abläufe und Strukturen verlassen werden. Als Beispiel einer innovativen nachhaltigen Laborplanung dient z. B. das "Greenprint Projekt Cube".

Anbieter

Carpus+Partner AG

Forckenbeckstr. 61
52074 Aachen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
04.09.2024 • NachrichtenReinraum

Der UV-C Desinfektionsroboter Hero21

Der Hero21 ist ein wissenschaftlich fundierter UV-C Desinfektionsroboter, der gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum entwickelt und validiert wurde. Der autonome Roboter kombiniert mobile Robotik mit UV-C Technologie und ist effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze.