Lhyfe liefert RFNBO-Wasserstoff für Busflotte an deutschen Tankstellenbetreiber
Lhyfe hat einen Liefervertrag mit einem deutschen Tankstellenbetreiber über rund 90 Tonnen RFNBO-zertifizierten Wasserstoff unterzeichnet. Die Belieferung erfolgt innerhalb von 15 Monaten und dient der Versorgung einer Busflotte an ausschließlich privat genutzten Stationen. Der Vertrag unterstreicht die wachsende Bedeutung von grünem Wasserstoff im Schwerlastverkehr.

RFNBO steht für „Renewable Fuels of Non-Biological Origin“ und bezeichnet Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien hergestellt und gemäß EU-Vorgaben zertifiziert ist. Die Vereinbarung ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen im Schwerlastverkehr.
Matthieu Guesné, Gründer und CEO von Lhyfe, erklärte: „Nach der Einweihung unseres ersten kommerziellen Produktionsstandorts in Schwäbisch Gmünd im vergangenen Monat – dem größten in Deutschland – unterstreicht diese Ankündigung erneut die Rolle, die Lhyfe seit mehreren Jahren als treibende Kraft beim Aufbau einer lokalen und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft spielt. Darüber hinaus bestätigt dieser Vertrag vor allem die starke Dynamik Deutschlands bei der Entwicklung von grünem Wasserstoff, insbesondere im Bereich der Wasserstoffmobilität. Wir bei Lhyfe sind überzeugt, dass grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung des schweren und intensiven Transports spielen wird, der nach wie vor für einen erheblichen Anteil der CO₂-Emissionen verantwortlich ist.“
Für die Prozessindustrie, insbesondere in den Bereichen Chemie, Pharma und Lebensmittel, ist die Entwicklung einer zuverlässigen Wasserstoffinfrastruktur von strategischer Bedeutung. Die Nutzung von grünem Wasserstoff kann nicht nur zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse beitragen, sondern auch neue Möglichkeiten für die Energieversorgung und Mobilität innerhalb der Branche eröffnen.










