Multiphasen mit ionischer Flüssigkeit

Der Rückgewinnung von Katalysatoren kommt zunehmende Bedeutung zu. Bei homogenen Katalysatoren ist sie jedoch oft eine Herausforderung.

© carchiwiz/Shutterstock
© carchiwiz/Shutterstock

Eine zusätzliche flüssige Phase kann eine Lösung des Problems darstellen. In einer Studie wurden ionische Flüssigkeiten (Alkylmethylimidazol-Bromide) als oberflächenaktive Stoffe in einem wässrigen Multiphasen-System für die Pd-katalysierte Hydrocarboxylierung von 1-Dodecen erforscht. Sie sollen die Löslichkeit verbessern. Die Katalyse findet dabei an der inneren Grenzfläche der Emulsion statt und wird von der Art und Konzentration der oberflächenaktiven Stoffe kontrolliert. Das Katalysatorsystem ließ sich erfolgreich abtrennen und wiederverwenden. Die produzierte Säure hat jedoch starken Einfluss auf die Phasentrennung, hohe Konzentrationen verhindern die Abtrennung des Katalysators vom Produkt.

Anbieter

TU Berlin

Straße des 17. Juni 124
10623 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.