15.01.2025 • Nachrichten

Nachhaltigkeitszertifizierung nach ISCC PLUS für Kuraray

Kuraray, ein globales Spezialchemieunternehmen, hat für seine Produktionsbetriebe in Frankfurt am Main die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Produkte Kuraray Poval und Mowital biobasiert sind und die Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Das Audit wurde von der Control Union durchgeführt und umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Produkte. Mit dem ISCC PLUS-Zertifikat kann Kuraray dem wachsenden Interesse an nachhaltigen Produkten gerecht werden.

Kuraray erhält ISCC PLUS-Zertifizierung

Photo
© Image by freepik

Kuraray, das globale Spezialchemieunternehmen mit Hauptsitz in Japan, hat für seine beiden Produktionsbetriebe in Frankfurt am Main die ISCC PLUS (International Sustainability and Carbon Certification) Zertifizierung erhalten. Das Audit, durchgeführt von der in Berlin ansässigen Control Union, umfasste die Prüfung der Produkte Kuraray Poval (Polyvinylalkohol, PVA-PVOH) und Mowital (Polyvinylbutyral-Harz, PVB-Harz). ISCC PLUS ist eine weltweit anerkannte, freiwillige Nachhaltigkeitszertifizierung für Kunststoff- und Chemikalienmärkte. Ihr Ziel ist es, die Nachhaltigkeit aller über die gesamte Wertschöpfungskette eines Produkts hinweg genutzten Rohstoffe nachzuweisen.

Mit dieser Zertifizierung kann Kuraray dem wachsenden Interesse der Kunden an belastbaren Belegen für die Nachhaltigkeit der Produkte gerecht werden. Auch die Kunden selbst profitieren, da sie mit dem ISCC PLUS-Zertifikat ihren eigenen Auftraggebern entsprechende Nachweise erbringen können.

Bedeutung der ISCC PLUS-Zertifizierung

Die ISCC PLUS-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt für Kuraray, um die Nachhaltigkeit seiner Produkte zu belegen. Sie bestätigt, dass die verwendeten Rohstoffe über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg nachhaltig sind. Dies ist besonders wichtig für Kunden, die Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Produkte legen. Mit dem ISCC PLUS-Zertifikat können Kunden von Kuraray ihren eigenen Auftraggebern gegenüber nachweisen, dass sie nachhaltige Produkte verwenden. Dies stärkt das Vertrauen in die Produkte und unterstützt die Kunden bei der Erfüllung ihrer eigenen Nachhaltigkeitsziele. Die Zertifizierung bietet somit einen klaren Vorteil für alle Beteiligten.

Anbieter

Kuraray Europe GmbH

Philipp Reis Str. 4
65795 Hattersheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.09.2024 • NachrichtenReinraum

Der UV-C Desinfektionsroboter Hero21

Der Hero21 ist ein wissenschaftlich fundierter UV-C Desinfektionsroboter, der gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum entwickelt und validiert wurde. Der autonome Roboter kombiniert mobile Robotik mit UV-C Technologie und ist effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze.