Neue Studie von PtX Lab Lausitz und Dechema zur Ressourcenverfügbarkeit für E-Kerosin
Deutschland besitzt eine fortschrittliche Luftfahrtindustrie, die auch künftig technologisch auf Weltniveau bleiben will. Das PtX Lab Lausitz erforscht daher das Potenzial für treibhausgasneutralen Flugverkehr, bei dem Deutschland und die EU Maßstäbe setzen können. Synthetisches Kerosin (E-Kerosin) ist derzeit die vielversprechendste Option. Für die Herstellung von E-Kerosin sind jedoch kritische Metalle und Mineralien nötig. Ein treibhausgasneutraler Luftverkehr hängt daher stark von der Verfügbarkeit dieser Rohstoffe ab. Die jüngst veröffentlichte PtX Lab Study „Ressourcenbedarf und -verfügbarkeit für treibhausgasneutralen Flugverkehr“, erstellt von der Dechema im Auftrag des PtX Lab Lausitz, kommt zu dem Schluss, dass neben technologischen Optimierungen auch strukturelle und politische Maßnahmen entscheidend sind.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharma-, Biotech-, Lebensmittel- sowie Batterie- und Halbleiterindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-paper und pdfs von CITplus und Reinraumtechnik.
Meist gelesen

MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen im September
Die Meorga veranstaltet am 10. September 2025 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) fordert eine verantwortungsvolle Integration generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in die Ingenieurpraxis.

Jumo eröffnet Sensilo-Werk: 48 Mio. EUR Investition in nachhaltige Produktion
Jumo hat sein neues Sensilo-Werk in Fulda eröffnet. Die 48-Millionen-Euro-Investition für die Produktion von Temperatur- und Drucksensoren auf 10.000 m² Fläche verzichtet komplett auf fossile Brennstoffe.

Ensinger erweitert Tecapowder-Produktion um Standort in Obernburg
Produktionsstart für Polyimid-Werkstoff ist für 2027 geplant.

Erste Produktionsstätte weltweit mit 100 % erneuerbarer Energie in Koblenz
Kimberly-Clark, Hersteller von Körperpflege- und Hygieneprodukten, hat bekannt gegeben, sein Werk in Koblenz zu 100 % auf erneuerbare Energien umzustellen.







