15.08.2024 • NachrichtenRRT0424ReinraumtechnikDenios

Neuzugang in der Geschäftsleitung bei Denios

Neues Gesicht beim Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit: Die Firma Denios begrüßt ein neues Mitglied im Management-Team – mit Alexander Meckelnborg verstärkt ein erfahrener Fachmann die Leitungsebene als neuer Chief Technology Officer (CTO).

Alexander Meckelnborg, Denios © Denios
Alexander Meckelnborg, Denios © Denios

Der Verwaltungsrat hat ihn mit Wirkung zum 1. Juni 2024 berufen. Meckelnborg bringt zu Denios umfassende Erfahrungen aus verschiedenen leitenden Positionen mit. In seiner neuen Rolle wird er die Bereiche Innovation, Engineering und International Technical Operations mit den derzeit sechs Produktionsstandorten leiten. Hinzu kommt die Zuständigkeit für die Produktionsgesellschaften in Frankreich, Tschechien und den USA. „Wir freuen uns, dass wir mit Meckelnborg eine erfahrene Persönlichkeit gefunden haben, die mit ihrer Expertise die Weiterentwicklung unserer innovativen Produkte und wichtige Zukunftsprojekte betreuen wird“, so Helmut Dennig, CEO und Firmengründer. „Wir von Denios möchten weiter wachsen und auch im digitalen Bereich die nächsten Schritte vorwärts gehen – dafür haben wir mit ihm den richtigen Mann an unserer Seite.“

Anbieter

Denios SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen