08.03.2021 • Nachrichten

Norman Andres verstärkt Vertrieb bei Trox

Mit einem neuen erfahrenen Mitarbeiter verstärkt Trox den Vertrieb für seine raumlufttechnische Geräteserie X-Cube“.

Norman Andres, Trox © trox
Norman Andres, Trox © trox

In der Niederlassung Nord übernimmt Norman Andres Verantwortung für den Kontakt zu Neu- und Bestandskunden. Er ist gelernter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer und bringt eine Zusatzqualifikation als Industriekaufmann mit. Seine berufliche Laufbahn hatte den Schwerpunkt Key Account Management und Vertriebsingenieur mit dem Schwerpunkt Lüftung und Befeuchtung. Mit dieser Erfahrung ist er für seinen Einsatz ausgezeichnet vorbereitet. Neben den typischen Vertriebsaufgaben wird sich Andres, der von Swegon Germany kommt, auch um die technische Beratung von Bauherren, Architekten und Planern kümmern. „Mit Herrn Andres haben wir einen außerordentlich sachkundigen Mitarbeiter gewonnen. Seine langjährige Erfahrung im Bereich Lüftung ist ein Gewinn für unsere Kunden und das Unternehmen Trox“, freut sich Thorsten Dittrich, Bereichsleiter Vertrieb Deutschland.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.