Prof. Ludwig Narziß feiert 90. Geburtstag

30.9.2015: Die Technische Universität München (TUM) gratuliert Prof.

30.9.2015: Die Technische Universität München (TUM) gratuliert Prof. Ludwig Narziß zum 90. Geburtstag. Narziß hatte an der TUM mehr als ein Vierteljahrhundert lang den Lehrstuhl für Technologie der Brauerei I sowie die Leitung der Versuchs- und Lehrbrauerei Weihenstephan inne. TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann würdigt Narziß in seinen Glückwünschen als „Großmeister der Brau- und Getränketechnologie“. Von 1964 bis 1992 prägte Prof. Ludwig Narziß als Ordinarius des heutigen Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie und als Direktor der heutigen Forschungsbrauerei Weihenstephan eines der traditionsreichsten Forschungsfelder der TUM. Mehr als 600 Publikationen zeugen vom Einfluss, den Narziß auf die Weiterentwicklung dieses Bereichs der Lebensmitteltechnologie ausgeübt hat. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehörten die Rohstoffe des Bieres, biochemische Vorgänge beim Brauprozess, die Sudhaustechnologie und die Eigenschaften des Bieres. „Auf einzigartige Weise ist es Ludwig Narziß gelungen, die Braukunst mit ihren neuen, technologisch fortgeschrittenen Möglichkeiten in die Zukunft zu führen und dabei selbst internationale Technologiestandards zu setzen“, sagt TUM-Präsident Herrmann.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen