
Für die 260 Aussteller verlief die Prosweets Cologne 2020 auf ganzer Linie positiv. Über 18.000 Fachbesucher aus mehr als 100 Ländern wurden im Laufe der viertägigen Messe registriert. Der Auslandsanteil lag bei rund 70 %. „Die Prosweets Cologne 2020 konnte die Erwartungen der Aussteller in hohem Maß erfüllen. Die internationale Zuliefermesse für die Süßwarenbranche überzeugte die Anbieter in diesem Jahr vor allem durch die Qualität ihrer Fachbesucher und den hohen Anteil an Entscheidern. Darüber hinaus punktete die Messe mit zukunftsorientierten Themen wie nachhaltigen Verpackungen, ressourcenschonender Produktion, flexiblen Anlagen und natürlichen Zutaten. Nicht zuletzt bietet die einzigartige Kombination mit der ISM in unmittelbarer Reichweite einen hohen Mehrwert für die Branche, denn nur hier wird die gesamte Wertschöpfungskette der Süßwaren- und Snackindustrie komplett abgebildet“, erklärte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH.
Aus Sicht der Prosweets Cologne-Aussteller war vor allem die hohe Qualität der Fachbesucher für ihren Erfolg auf der Messe von zentraler Bedeutung. Laut Fachbesucherbefragung lag der Anteil an Entscheidungsträgern aus Geschäftsführung und Produktion bei über 80 %, so dass Gespräche auf Top-Niveau geführt werden konnten. Neben Produktionsleitern aus führenden Unternehmen informierten sich zahlreiche mittelständische und kleinere Unternehmer, die in ihrer Leitungsfunktion selbst über die weiteren Investitionen in ihren Firmen entscheiden. Die größten Süßwarenhersteller waren auf der diesjährigen Messe ebenfalls vertreten, wenn auch teilweise bedingt durch die aktuelle Situation rund um das Coronavirus mit kleineren Delegationen.
Die Fachbesucherbefragung zeigte eine hohe Nachfrage der Fachbesucher nach Neuheiten und ein konkretes Kaufinteresse. Dies bestätigten auch die Aussteller. Die Zufriedenheit der Aussteller spiegelt sich auch in den ersten eingegangenen Anmeldungen für die Prosweets Cologne 2021 wider. 92 % würden darüber hinaus einem guten Geschäftsfreund den Besuch der Messe empfehlen und rund 80 % der Fachbesucher zeigten sich zufrieden bis sehr zufrieden mit ihrem Prosweets Cologne-Besuch.
Meist gelesen

13.02.2025 • Nachrichten • Chemie
Industrieunternehmen in der VUCA-Welt 2025: Herausforderungen und Lösungen
Industrieunternehmen in Deutschland stehen 2025 vor großen Herausforderungen. Hohe Energiekosten, Fachkräftemangel und strenge Regularien erfordern innovative Lösungen und den Einsatz moderner Technologien.

03.03.2025 • Nachrichten • Reinraum
Prognose: Halbleiterumsätze steigen bis 2025 um 14%
Gartner erwartet zweistelliges Wachstum der Halbleiterbranche in den kommenden Jahren

23.01.2025 • Nachrichten • Pharma
Oliver Weber zum CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma ernannt
Oliver Weber ist seit dem 2. Januar 2025 CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma und leitet das globale Softwaregeschäft.

28.01.2025 • Nachrichten • Chemie
BASF stellt europäische Kunststoffproduktion auf erneuerbaren Strom um
BASF Performance Materials hat die Produktion von Technischen Kunststoffen, Polyurethanen, Thermoplastischen Polyurethanen und Spezialpolymeren auf erneuerbare Energien umgestellt.

25.02.2025 • Nachrichten • Reinraum
Patrick Meyer leitet Geschäftsentwicklung bei Rentschler Biopharma
Diese Ernennung unterstreicht den Fokus auf die Förderung interner Talente und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe für Kunden.