
Für die 260 Aussteller verlief die Prosweets Cologne 2020 auf ganzer Linie positiv. Über 18.000 Fachbesucher aus mehr als 100 Ländern wurden im Laufe der viertägigen Messe registriert. Der Auslandsanteil lag bei rund 70 %. „Die Prosweets Cologne 2020 konnte die Erwartungen der Aussteller in hohem Maß erfüllen. Die internationale Zuliefermesse für die Süßwarenbranche überzeugte die Anbieter in diesem Jahr vor allem durch die Qualität ihrer Fachbesucher und den hohen Anteil an Entscheidern. Darüber hinaus punktete die Messe mit zukunftsorientierten Themen wie nachhaltigen Verpackungen, ressourcenschonender Produktion, flexiblen Anlagen und natürlichen Zutaten. Nicht zuletzt bietet die einzigartige Kombination mit der ISM in unmittelbarer Reichweite einen hohen Mehrwert für die Branche, denn nur hier wird die gesamte Wertschöpfungskette der Süßwaren- und Snackindustrie komplett abgebildet“, erklärte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH.
Aus Sicht der Prosweets Cologne-Aussteller war vor allem die hohe Qualität der Fachbesucher für ihren Erfolg auf der Messe von zentraler Bedeutung. Laut Fachbesucherbefragung lag der Anteil an Entscheidungsträgern aus Geschäftsführung und Produktion bei über 80 %, so dass Gespräche auf Top-Niveau geführt werden konnten. Neben Produktionsleitern aus führenden Unternehmen informierten sich zahlreiche mittelständische und kleinere Unternehmer, die in ihrer Leitungsfunktion selbst über die weiteren Investitionen in ihren Firmen entscheiden. Die größten Süßwarenhersteller waren auf der diesjährigen Messe ebenfalls vertreten, wenn auch teilweise bedingt durch die aktuelle Situation rund um das Coronavirus mit kleineren Delegationen.
Die Fachbesucherbefragung zeigte eine hohe Nachfrage der Fachbesucher nach Neuheiten und ein konkretes Kaufinteresse. Dies bestätigten auch die Aussteller. Die Zufriedenheit der Aussteller spiegelt sich auch in den ersten eingegangenen Anmeldungen für die Prosweets Cologne 2021 wider. 92 % würden darüber hinaus einem guten Geschäftsfreund den Besuch der Messe empfehlen und rund 80 % der Fachbesucher zeigten sich zufrieden bis sehr zufrieden mit ihrem Prosweets Cologne-Besuch.
Meist gelesen

27.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Sick übernimmt Accerion und erweitert Portfolio für Autonome Mobile Roboter
Sick übernimmt das niederländische Technologieunternehmen Accerion und erweitert sein Portfolio für Autonome Mobile Roboter.

28.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Pre2Fuel-Technologie für nachhaltigere Kraftstoffe senkt CO₂-Emissionen und Kosten
Neue Technologie von GEA optimiert die Herstellung von HVO und SAF, reduziert Kosten und CO₂-Emissionen.

30.01.2025 • Nachrichten • Lebensmittel
Strategische Neuausrichtung: Einführung der ISM Ingredients ab 2026
Ab 2026 wird die ISM um das Segment ISM Ingredients erweitert, das sich auf Rohstoffe und Zutaten konzentriert.

24.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Neue Studie von PtX Lab Lausitz und Dechema zur Ressourcenverfügbarkeit für E-Kerosin
Das PtX Lab Lausitz und die Dechema haben eine Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für treibhausgasneutralen Flugverkehr veröffentlicht.

23.01.2025 • Nachrichten • Reinraum
Neue Niederlassung erweitert Engineeringnetzwerk von Glatt Ingenieurtechnik
Der Anlagenbauer, Prozessexperte und Engineering-
Dienstleister hat eine Niederlassung in
Leipzig eröffnet, um neue Kundenpotenziale im Food-,
Chemie- und Pharmamarkt zu erschließen.