28.08.2024 • NachrichtenRRT0424ReinraumtechnikReinraum

Radionuklearlabor erhält Reinräume mit Bleihülle

Das Klinikum Stuttgart bündelt seine Expertise zur Behandlung von Krebspatienten seit diesem Jahr im Neubau des Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr Stihl.

Radionuklearlabor erhält Reinräume mit Bleihülle

Neben einer onkologischen Tagesklinik, dem Lungenkrebszentrum sowie der Klinik für Nuklearmedizin und Teilen der Strahlentherapie beherbergt das neue Gebäude in der Stuttgarter Innenstadt auch ein hochmodernes Radionuklearlabor mit Reinräumen der Klassen C und D. Für die Planung der Reinräume inklusive gesamter Lüftungstechnik, die Qualifizierungsmessungen sowie die GMP-Beratung und das Reinraummobiliar zeichnet die CAT Clean Air Technology (CAT Group) aus Stuttgart verantwortlich.

Das Labor ermöglicht künftig die patientenspezifische Aufbereitung von Wirkstoffen direkt vor Ort. Dazu stehen in den Reinräumen mehrere mit Blei ausgekleidete Heißzellen zur Verfügung, in denen bedarfsorientiert Radiopharmaka hergestellt werden können. Auch in den Reinraumwänden ist teilweise Blei verbaut, um auszuschließen, dass Radioaktivität nach außen gelangt. Entsprechend komplex sind die Anforderungen an die Lüftungstechnik im gesamten Laborbereich. So muss die Lüftungsanlage gewährleisten, dass potentiell kontaminierte Abluft durch entsprechende Filterung vollständig gereinigt wird. Zudem erhöhte die Bleiverkleidung der Reinraumwände die Komplexität der Planungen im Vorfeld deutlich. „Das neue Radionuklearlabor ist innerhalb seiner kompakten Raumfläche mit hochspezialisierter Technik ausgestattet. Die unterschiedlichen Gewerke haben in der Realisierungsphase penibel Hand in Hand gearbeitet, um das anspruchsvolle Projekt zum Erfolg zu führen“, fasst CAT-Projektleiter Jan Haubrich die Herausforderungen zusammen.

Das Klinikum Stuttgart zählt zu den größten und leistungsfähigsten Krankenhäusern Deutschlands. Es versorgt jährlich rund 90.000 Patienten stationär und mehr als 600.000 ambulant.

Anbieter

Logo:

CAT Clean Air Technology

Motorstr. 51
70499 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen