red dot Design Award für Explosionsschutzsystem

Zwei hauseigene Entwicklungen des deutschen Explosionsschutz- und Sicherheitsexperten Rembe erhielten den red dot Design Award.

Die Löschmittelsperre Q-Bic ebenso wie die Design-Studie für eine neue Generation des Quenchventils Exkop, beides Produkte zur explosionstechnischen Entkopplung. Das neue Q-Bic Entkopplungssystem verfügt fest verbaute Transportgriffe, die eine sicheren Montage und Transport der Löschmittelsperren ermöglichen. Besonders wenn das Q-Bic an schwer zugänglichen Stellen oder in großen Höhen verbaut wird, sind diese sehr hilfreich. Mit der konvex gewölbten Schmutzschutzkappe können sich weder Wasser noch Staubablagerungen ansammeln. Das blaugrüne Löschmittelpulver QXP beugt Kreuzkontaminationen vor und durch die patentierte SJX-Düse erfolgt eine optimale Ausbringung des Löschpulvers. Dank des neu entwickelten Auslösemechanismus ohne Sprengstoff kann die Löschmittelsperre weltweit einfach importiert werden. Sie eignet sich besonders bei großen Rohrleitungen von Trockner und Filter oder komplexen Schachtgeometrien wie z. B. an Förderern und Elevatoren.

© Rembe
© Rembe

Anbieter

Rembe GmbH Safety + Control

Gallbergweg 21
59929 Brilon
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.