Dechema/VDI-Roadmap Phytoextrakte 2034: Perspektiven für eine zukunftsfähige Branche
Die neue „Roadmap Phytoextrakte 2034“ zeigt auf, wie die Potenziale pflanzlicher Inhaltsstoffe besser genutzt und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Phytoextrakt-Industrie gesichert werden können. Expertinnen und Experten der Dechema/VDI-Fachgruppe Phytoextraktion beschreiben darin notwendige technologische Entwicklungen und regulatorische Anpassunge

Extrakte aus Pflanzen sind eine zentrale Grundlage für Anwendungen in Pharma, Ernährung, Materialherstellung und Medizintechnik. Die Akzeptanz bei Verbraucher:innen ist hoch, und als Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen können sie zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Rund 200.000 Menschen arbeiten in der deutschen Industrie inklusive Anbau und Zulieferung, bei einem geschätzten Marktvolumen von 10 Mrd. Euro.
Gleichzeitig stehen Unternehmen vor Herausforderungen: „Neue Technologieentwicklungen und Abbau von Regulatorik können Standort sichern“, heißt es in der Roadmap. Die Autor:innen fordern unter anderem:
- den Einsatz neuer Technologien in Anbau, Ernte und Verarbeitung
- eine europaweit einheitliche Regulierung
- risiko-orientierte und datenbasierte Zulassungsverfahren, wie sie für Biologika etabliert sind
- eine wertschöpfende Nutzung aller Pflanzenbestandteile inklusive Nebenströmen
Die Roadmap bietet eine fundierte Grundlage für politische Entscheidungsträger, Forschende und Anwender:innen. Sie ist kostenlos in deutscher und englischer Sprache verfügbar.