SEW-Eurodrive erwirbt 34 %-Beteiligung an BBH Products

SEW-Eurodrive, ein Anbieter von Antriebs- und Automatisierungstechnik, hat eine 34 %-Beteiligung an BBH Products erworben. BBH Products bleibt als Anbieter von Lösungen der Funktionalen Sicherheit unabhängig am Markt und bedient seine Bestandskunden und Neukunden unverändert.

Photo
Partnerschaft von SEW-EURODRIVE mit BBH Products
© SEW

SEW-Eurodrive und BBH Products legen großen Wert auf Partnerschaften, die auf Innovation und technologischen Fortschritt fokussiert sind. Die kürzlich vertraglich besiegelte Zusammenarbeit stellt einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung dar und betont das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für technologische Fortschritte und sichere Lösungskonzepte.

Die im oberpfälzischen Weiden ansässige BBH Products bietet eine breite Palette an Produkten und Lösungen im Bereich der funktionalen Sicherheit für verschiedene Branchen wie Fabrikautomatisierung, Automotive, Maschinenbau, Robotik und Logistik. Für den Firmengründer Gerhard Bauer ist diese Partnerschaft ein bedeutender Meilenstein: „Durch die Zusammenarbeit mit SEW-Eurodrive können wir unsere Stärken bündeln und innovative, sichere Gesamtlösungen entwickeln. Diese Kooperation ermöglicht es uns, unsere Marktpräsenz zu erweitern und unseren Kunden noch bessere Lösungen mit weltweitem Support anzubieten.“ Mit dem Eintritt seines Sohnes Nicolas Bauer in die Geschäftsleitung wird zeitgleich der Generationswechsel bei BBH Products eingeleitet.

Dr. Hans Krattenmacher, Geschäftsführer Innovation Mechatronik bei SEW-Eurodrive, freut sich auf die zukünftigen Möglichkeiten: „Diese Partnerschaft ermöglicht es SEW-Eurodrive, alle relevanten Produkte von BBH Products als Brandlabel zu vertreiben und selbst zu produzieren. Ab sofort werden wir gemeinschaftlich weitere Lösungen definieren und entwickeln sowie intensiv in der Produktion zusammenarbeiten.“

                                   

Anbieter

Logo:

SEW-Eurodrive GmbH & Co KG

Ernst-Blickle-Str. 42
76646 Bruchsal
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen