22.06.2022 • Nachrichten

Start der Biotechnologie-Akademie

Im Juni hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen ihrer Pressereise mit einer Delegation von zahlreichen Journalisten das Biotechnologie-Labor der Hochschule Bingen besucht.

Prof. Dr. Maik Jörg Lehmann konnte dabei einen kurzen Einblick in die Laborarbeit geben und sich gemeinsam mit seinen Kollegen darüber freuen, dass seine Idee einer Biotechnologie-Akademie mit dem offiziellen Startschuss der Ministerpräsidentin ins Leben gerufen wurde und nun unter Federführung der TH mit Leben gefüllt werden kann. Die Biotechnologie-Standorte der rheinland-pfälzischen Hochschulen vereinen starke Kompetenzen in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung und sind auch mit den regionalen Unternehmen sehr stark vernetzt. Die neu gegründete Biotechnologie-Akademie verfolgt vor allem das Ziel, dieses Netzwerk noch stärker auszubauen und über die Landesgrenzen hinaus bekannter zu machen. Denn die Wirtschaft lebt vom Know How der Wissenschaft, den guten Ideen und Neuerungen der klugen Köpfe in Bingen und ganz Rheinland-Pfalz.

©TH Bingen
©TH Bingen

Anbieter

FH Bingen

Berlinstr. 109
55411 Bingen

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.