Süßwarenindustrie 2018 dank Exportgeschäft stabil

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.

Abb.: Nach Schätzungen des BDSI konnte die Produktion der in Deutschland...
Abb.: Nach Schätzungen des BDSI konnte die Produktion der in Deutschland hergestellten Süßwaren und Knabberartikel im Jahr 2018 mit ca. 3,7 Mio. t leichte Zuwächse verzeichnen. ©Veronika Vankova/Shutterstock

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) blickt für die Branche auf ein durchwachsenes Jahr 2018 zurück. Das Exportgeschäft der deutschen Süßwarenindustrie blieb auf Wachstumskurs, während der Inlandsmarkt stagnierte. Insbesondere der außergewöhnlich lange und heiße Sommer dämpfte den Appetit der Verbraucher auf Schokolade, Gebäck und Zuckerwaren. Deutliche Zuwächse konnten hingegen die Hersteller von Speiseeis, aber auch von Knabberartikeln verzeichnen.

Die hohen Kosten einiger landwirtschaftlicher Rohstoffe belasten die Ertragslage vieler der über 200 industriellen Hersteller deutscher Süßwaren und Knabberartikel. Die Preise für Weizen, Kartoffeln, Vollmilchpulver und Butter stiegen bedingt durch die Dürre und daraus resultierende Ernteausfälle bzw. deutlich gestiegene Kosten für Futtermittel in weiten Teilen Europas teils dramatisch an. Auch die Energiekosten lagen durch notwendige Kühlung von Rohstoffen und Endprodukten in den heißen Sommermonaten bei vielen Unternehmen deutlich über den Kosten der Vorjahre.

Nach Schätzungen des BDSI konnte die Produktion der in Deutschland hergestellten Süßwaren und Knabberartikel im Jahr 2018 mit ca. 3,7 Mio. t leichte Zuwächse verzeichnen (+1,0%). Wertmäßig blieb die Produktion mit rund 12 Mrd. € stabil (+0,4%).

Das Inlandsangebot (= Produktion + Einfuhr - Ausfuhr) stagnierte im Jahr 2018 mengenmäßig bei knapp 2,5 Mio. t (0,0%), der Inlandsumsatz lag bei schätzungsweise 8 Mrd. € (+0,1%). Dabei wird das Inlandsangebot ohne Halberzeugnisse und Rohmassen errechnet. Das Exportgeschäft mit Süßwaren und Knabberartikeln entwickelte sich 2018 trotz vieler Unwägbarkeiten im Welthandel erfreulich. Insgesamt wurden schätzungsweise 2,2 Mio. t Süßwaren und Knabberartikel exportiert. Dies ist gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von +4,7%. Der Exportumsatz stieg im Jahr 2018 um +3,6% auf rund 8,3 Mrd. €. Mit einem Exportanteil in der Menge von über 50% geht mehr als jede zweite Tonne deutscher Süßwaren in den Export, rund 80% davon in die Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Die Süßwarenbranche sieht im Jahr 2019 Chancen, aber auch Herausforderungen. Positiv bewertet die Branche die Beschäftigungssituation und die insgesamt gute Konsumstimmung in Deutschland.

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.