TÜV Nord: Julian von Gramatzki leitet Prozesstechnologie-Segment

Julian von Gramatzki hat zum 1. Februar die Leitung des Geschäftssegments Prozesstechnologie bei TÜV Nord übernommen. Er folgt auf Savvas Peltekis, der sich als langjähriger Geschäftsführer von TÜV Hellas auf die Weiterentwicklung der griechischen Tochtergesellschaft konzentriert.

Von Gramatzki verantwortet künftig weltweit das operative Geschäft des Konzerns in der Prozessindustrie, mit Prüfungen, Inspektionen und Risikobeurteilungen für Raffinerien, Chemieparks, Kraftwerken und Tankstellen; ebenso werden Heizöllagerbehälter bei Privatpersonen inspiziert. Regionale Schwerpunkte sind neben Deutschland beispielsweise Griechenland, die Türkei, Spanien, Ägypten, Südkorea, Malaysia und die baltischen Staaten.

Vor seinem Wechsel zu TÜV Nord war der Diplom-Ingenieur Julian von Gramatzki in unterschiedlichen Führungspositionen innerhalb des Siemens-Konzerns tätig. In seiner letzten Position als General Manager Products & Field Services von Siemens Energy Global war er für die weltweiten Geschäftsaktivitäten im Bereich Energy Transmission verantwortlich.

Julian von Gramatzki, Leiter Prozesstechnologie bei TÜV Nord. Foto: privat
Julian von Gramatzki, Leiter Prozesstechnologie bei TÜV Nord. Foto: privat

Anbieter

TÜV Nord AG

Am Tüv 1
30519 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen