14.02.2025 • NachrichtenÜbernahmeAnlagenbauMSR-Technik

Vinci Energies übernimmt Teha Technology Group

Vinci Energies hat am 4. Februar 2025 die Teha Technology Group übernommen. Das Unternehmen, spezialisiert auf Mess-, Steuer- und Regeltechnik, erweitert das Leistungsspektrum von Actemium in den Bereichen Anlagenbau und MSR-Montage in Deutschland. Die Übernahme ermöglicht eine umfassendere und branchenübergreifende Angebotspalette für Kunden.

Erweiterung des Leistungsspektrums von Actemium durch Übernahme der Teha Technology Group

Photo
Akquisition: Teha Technology Group. V.l.n.r.: Martin Jepkens, Divisionsleiter Ruhrgebiet Actemium, Christoph Lindzus, Geschäftsführer Teha Technology Group, André Rottstegge, Managing Director Actemium Deutschland
© Vinci Energies

Seit über 45 Jahren liefert und installiert die Teha Technology Group regelungs- und verfahrenstechnische Anlagen für diverse Einsatzbereiche im Energiesektor, in der Stahlindustrie sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie. „Mit Teha erweitern wir unser Spektrum des Anlagenbaus, besonders in den Bereichen MSR-Technik, Instrumentierung, Rohrleitungsbau, Instandhaltung und Unterstützung bei Maschinenstillständen“, so André Rottstegge, Managing Director von Actemium Deutschland. „Das Team der Teha ergänzt das Portfolio des Actemium-Geschäftsbereichs im Ruhrgebiet hervorragend, sodass wir unseren Kunden in der Region alles aus einer Hand anbieten können.“

Durch die Synergieeffekte, die im Netzwerk der Actemium gewonnen werden, und den daraus entstehenden Austausch von Ressourcen und Fachwissen, kann ein noch umfangreicheres und branchenübergreifendes Leistungsangebot bereitgestellt werden. „Durch die Synergieeffekte, die wir im Netzwerk der Actemium gewinnen, und durch den daraus entstehenden Austausch von Ressourcen und Fachwissen können wir unseren Kunden ein noch umfangreicheres und branchenübergreifendes Leistungsangebot bereitstellen“, so Christoph Lindzus, Geschäftsführer der Teha Technology Group.

Anbieter

Vinci Energies



Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen