22.05.2024 • NachrichtenRRT0324ReinraumtechnikAward

Wallhäußer Innovation Award 2024

Auf dem GMP PharmaCongress 2024 hat Concept Heidelberg erstmals den Wallhäußer Innovation Award verliehen.

Wallhäußer Innovation Award 2024

Der Preis geht gemeinschaftlich an die Universität Bonn, GEA Lyophil und IBL. Green Elephant Biotech erreichte Platz 2, der 3. Platz ging an Labor LS. Der mit 5.000,- € dotierte Wallhäußer Preis wird bereits seit 1987 verliehen. Mit dem Preis erinnert das Unternehmen an die außergewöhnlichen Leistungen von Prof. Dr. Karl Heinz Wallhäußer, der die Entwicklung der pharmazeutischen Qualitätssicherung entscheidend mitgeprägt hat. Neben der Forderung nach Effizienz und der Umsetzung der GMP-Vorschriften steht die Pharmaproduktion der Zukunft auch vor einer Reihe neuer Herausforderungen. Themen wie Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und der Einsatz von künstlicher Intelligenz beeinflussen die pharmazeutische Produktion und die pharmazeutische Technologie maßgeblich. Deshalb wurde der Preis 2024 neu ausgerichtet. Mit dem Prof. Wallhäußer Innovation Award sollen Projekte oder technische Lösungen honoriert werden, die sich durch Innovation auszeichnen und praktische Lösungen für die Zukunft bieten.

Anbieter

Concept Heidelberg

Rischerstr. 8
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen