
Das Traditionsunternehmen aus Aachen wird zukünftig noch stärker mit Start-Ups zusammenarbeiten. Gemäß einer Pressemitteilung vom 9. Juli 2019 gründete das Unternehmen dafür nun das Tochterunternehmen Zentis Ventures GmbH.
Bereits 2018 hatte sich Zentis an der Elosun GmbH beteiligt, einem Hersteller von Sonnenblumenproteinen. Jetzt baut der Produzent von Fruchtzubereitungen und Süßwaren seine Zusammenarbeit mit Start-Ups kontinuierlich aus. Um Investitionen schnell und unkompliziert zu ermöglichen, hat Zentis zum 1. Juli 2019 das Tochterunternehmen Zentis Ventures GmbH gegründet.
Ziel ist die Förderung innovativer Ideen aus der Food-Branche. Auch bei zukunftsweisenden Technologien, Geschäftsmodellen aus anderen, für Zentis interessanten Bereichen und bei der Digitalisierung strebt Zentis vertiefende Kooperationen an. Zentis Ventures wird von den Zentis Geschäftsführern Karl-Heinz Johnen und Norbert Weichele sowie Stefan Beitzel, Leiter Business Developement, geleitet.
„Durch die Zusammenarbeit mit Entrepreneuren können wir neue Trends und Entwicklungen in der Lebensmittellandschaft und verwandten Sektoren schnell aufgreifen und umsetzen“, erklärte Karl-Heinz Johnen. „Damit erschließen wir auch für das Gesamtunternehmen potentielle zukünftige strategische Wachstumsfelder. Zusätzlich fördern wir damit verstärkt die digitale Transformation des Unternehmens.“ Zentis legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Partnern, wie Norbert Weichele betonte: „Wir unterstützen unsere Partner-Start-Ups nicht nur finanziell, sondern stehen ihnen auch mit unserer Erfahrung, unserem Know-how und unseren Kontakten zur Seite.“
Weitere Unterstützung erhalten die Unternehmensgründer im neu etablierten Zentis Inkubator auf dem künftigen Zentis-Frucht-Campus in Aachen. Dort können sie zusammen mit Zentis ihre Modelle und Entwicklungen testen, zusätzliche Ideen finden und gemeinsam neue Geschäftsmodelle erarbeiten, um sie auf den Markt zu bringen.
„Wir möchten Zentis Ventures als einen der führenden Venture Investor in der deutschen, mittelständischen Food-Industrie etablieren“, so Stefan Beitzel. „Die Zusammenarbeit mit visionären Entrepreneuren ist mittel- und langfristig genau die richtige Strategie, um uns zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln und unsere Wachstumsziele zu erreichen.“ Zentis Ventures unterstützt Start-Ups von der Frühphase bis zur Wachstumsphase. Dabei stehen derzeit vor allem Unternehmungen aus der DACH-Region im Fokus.
Meist gelesen

03.03.2025 • Nachrichten • Reinraum
Prognose: Halbleiterumsätze steigen bis 2025 um 14%
Gartner erwartet zweistelliges Wachstum der Halbleiterbranche in den kommenden Jahren

22.01.2025 • Nachrichten • Pharma
Syntegon ernennt Eros Carletti zum neuen CFO
Eros Carletti ist seit dem 6. Januar 2025 neuer CFO von Syntegon. Dr. Peter Hackel hat das Unternehmen zum Jahresende nach zwei erfolgreichen Jahren verlassen.

23.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Baumer eröffnet Niederlassung in Mexiko
Baumer eröffnet eine neue Niederlassung in Mexiko, um seine Kundenbeziehungen zu stärken und den mexikanischen Markt besser zu bedienen.

23.01.2025 • Nachrichten • Pharma
Oliver Weber zum CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma ernannt
Oliver Weber ist seit dem 2. Januar 2025 CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma und leitet das globale Softwaregeschäft.

15.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Asahi Kasei baut Produktionskapazitäten für Zellrahmen und Membranen für die Wasserstoffherstellung aus
Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei erhält staatliche Unterstützung für den Ausbau der Produktionskapazitäten für Zellrahmen und Membranen für die Herstellung von grünem Wasserstoff in Kawasaki, Japan.