10.06.2020 • PraxisberichteCITplus 5-6/2020

Ideation: Predictor für „Abnormal Condition Detection“

Sicherheitsventile sind zumeist mechanische Geräte ohne Anbindung an ein PLT System und werden heute auf Grund nicht vorhandener Informationen über ihren Zustand intervallweise ausgebaut und überprüft.

© Ideation AS
© Ideation AS

Der CBM Predictor, ein multifunktionales Wireless iIOT Gerät für „Abnormal Condition Detection“ (ACD) ist ein Eishockeypuck großes Gerät und hilft diese vorbeugenden Wartungsintervalle extrem zu strecken. Auf ein Sicherheitsventil montiert, liefert er zuverlässig Informationen zu Pop (Öffnen und Schließen der Feder) und Leak (Leckage des Ventils). Die Informationen werden dabei direkt im Predictor anhand von Vibrationsmessungen und einem ausgefeilten Algorithmus gebildet und gespeichert. Per Bluetooth 5.0 Low Energy (BLE) wird der Instandhalter zuverlässig auf seiner Android App über abnormale Zustände eines Ventils informiert und die Informationen eventuell noch via IOT/NB Gateway weitergeleitet in Richtung Wartungssoftware. Die Installation erfolgt am Sicherheitsventil selbst und erfordert keine zusätzliche Infrastruktur. Ab der ersten Minute im Einsatz erhält der Instandhalter per App alle Informationen, ohne zusätzliche Baumaßnahmen, Netzwerkinstallationen oder andere Aufwände. Der Predictor verfügt über die Zertifizierung IP67, Explosionsschutz Ex 2G Ex ib IIC T4 Gb, Atex Directive (2014/34/EU) CAM B. Betrieben werden kann er von -20 bis + 70 °C.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen

Photo
• 19.03.2025 • PraxisberichteReinraum

Reinräume neu gedacht

Durch die Verwendung von Stoff anstelle von Beton bieten Reinraumzelte eine praktische, kostengünstige und flexible Lösung für verschiedene Branchen.