Wo der Funke – kontrolliert – überspringt

Ende November werden die Hersteller von Komponenten und Systemen für die elektrische Automatisierung noch einmal in diesem Jahr zu einer Leistungsschau in Nürnberg antreten.
Vom 25.-27.11.2014 werden bei der 25. internationalen Fachmesse SPS IPC Drives mehr als 1.600 Aussteller aus dem In- und Ausland in 14 Messehallen ihre Innovationen, Produkte und Lösungen präsentieren.
Die neue Halle 3A ist den Themenbereichen Antriebstechnik und Sensorik gewidmet. Das Thema Industrielle Software wird neben dem Bereich der Mechanischen Infrastruktur in Halle 6 integriert. Das Gebiet Industrielle Kommunikation wird in Halle 2 platziert. Dort sind Themen wie Industrial Ethernet und Feldbussysteme zu finden. Halle 11 wird vom Messestand der Firma Siemens belegt, die in diesem Jahr dorthin umgezogen sind.

Gemeinschaftsstände und Kongress
Die Verbände VDMA und ZVEI bieten auf den Messeforen in Halle 3 und Halle 2 qualifizierte Vorträge und Podiumsdiskussionen zu branchenaktuellen Themen. Auf den Gemeinschaftsständen „AMA Zentrum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik" in Halle 4A und „wireless in automation" in Halle 10 können sich die Besucher punktgenau und umfassend zu den jeweiligen Themen informieren. Im persönlichen Gespräch werden Lösungen zu individuellen Automatisierungsaufgaben gefunden.
Für einen praxisorientierten und herstellerneutralen Austausch zwischen Entwicklung und Anwendung soll der parallel zur Messe stattfindende Kongress sorgen. Er bündelt
48 Vorträge, zwei Keynotes zu den Themen „Big Data" und „Unkonventionelle Antriebe mit Smart Materials" sowie den R&D-Talk, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen und Grenzen von Industrie 4.0".

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
23.09.2024 • PraxisberichtePharma

GMP, Qualitätssicherung und HMI-Systemen in der biopharmazeutischen Produktion

Die biopharmazeutische Produktion erfordert präzise kontrollierte und dokumentierte Prozesse. GMP-konforme Bedienstationen werden zur Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Produktionsschritte eingesetzt. Diese Bedienstationen bieten flexible und sichere Lösungen für Labore, Reinräume und explosionsgefährdete Bereiche und tragen so zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung der Anlagen bei.