Analytica

Photo
22.05.2024 • NachrichtenReinraum

Schlussbericht Analytica 2024

Glänzende Stimmung in den Messehallen, lebhafte ­Gespräche und volle Gänge zeichneten die Analytica 2024 aus, bei der sich vom 9. bis 12. April die internationale ­Laborbranche in München traf. 1.066 Aussteller zeigten auf der Weltleitmesse den rund 34.000 Besuchern ihre ­Innovationen für das ganze Spektrum der Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Viel diskutierte Themen an den Ständen sowie im umfangreichen Konferenz- und Rahmenprogramm waren ­Lösungen für das digitale und nachhaltige Labor.

Photo
03.04.2024 • PraxisberichteReinraum

Wegweiser ins Labor 4.0 - Analytica 2024

Rechtzeitig zur Analytica 2024 ist ein Meilenstein auf dem Weg ins Labor 4.0 erreicht. Mit dem Laboratory & Analytical Device Standard, kurz LADS, steht seit kurzem ein Kommunikationsstandard zur Verfügung, der Softwaresysteme, Analysen- und Laborgeräte unterschiedlicher Anbieter miteinander vernetzt.

Photo
08.08.2022 • PraxisberichteReinraum

Instrumentelle Analytik

Zweifelsohne gibt die Analytik in der chemisch-pharmazeutischen Forschung den Takt an. Die Forschungsergebnisse werden maßgeblich von den Nachweis­möglichkeiten der Analytik bestimmt.

Photo
04.08.2022 • NachrichtenReinraum

Analytica 2022 begeisterte die Laborbranche

Hervorragende Stimmung in fünf Hallen, glückliche Gesichter und viele angeregte Gespräche an den Messeständen: Auf der Analytica 2022 traf sich vom 21. bis 24. Juni die internationale Laborbranche wieder live in München.

Photo
01.06.2022 • Nachrichten

Analytica 2022

Smarte Lösungen für die Automatisierung von Laboren – zum Beispiel mit Robotern – stehen im Fokus der Analytica, der Leitmesse für Analytik, Labortechnik und Biotechnologie, die vom 21. bis 24. Juni 2022 in München stattfindet.

Photo
25.03.2021 • PraxisberichteReinraum

Lebensmittelanalytik der Zukunft

Nach wie vor ist die Authentizitätsbestimmung ein wichtiges Thema in der Lebensmittelbranche. Mit steigendem Bewusstsein der Verbraucher für eine gesunde Ernährung und der daraus resultierenden gesteigerten Nachfrage nach Bioprodukten und Lebensmitteln aus nachhaltiger regionaler Landwirtschaft und ökologischem Anbau gewinnt die Herkunftsanalytik neben der Pestizid-, Herbizid- und Hormon­analytik weiter an Bedeutung. Denn mit wachsendem Marktpotenzial erhöht sich auch die ­Gefahr von Lebensmittelverfälschungen und Täuschungen in diesem Segment.

Photo
30.12.2020 • PraxisberichteReinraum

analytica 2020

Die analytica 2020 schließt fünf Tage mit virtuellen Messe- und Vortragsformaten erfolgreich ab: Insgesamt 21.641 Teilnehmer (Unique Users) aus 152 Nationen nahmen vom 19.– 23. Oktober an der erstmals rein virtuell durchgeführten Messe für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie teil.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.