Armaturen für Pilot-Elektrolyseur
Das zur KSB-Gruppe gehörende Unternehmen Sisto Armaturen erhielt den Auftrag zur Lieferung von Armaturen für einen Pilot-Elektrolyseur
Das zur KSB-Gruppe gehörende Unternehmen Sisto Armaturen erhielt den Auftrag zur Lieferung von Armaturen für einen Pilot-Elektrolyseur
Hersteller von Ventilen haben eine breite Auswahl, wenn sie nach geeigneten Schaltgeräten für die Ventilstellungsüberwachung suchen. Es stehen unterschiedliche Bauformen von elektromechanischen Schaltgeräten und berührungslos wirkenden Sensoren zur Verfügung. Für explosionsgefährdete Bereiche, korrosive Umgebungen und für Tieftemperaturanwendungen gibt es geeignete Baureihen. In vielen Fällen, auch in Ex-Zonen, ist der Einsatz von kabellosen Funkschaltgeräten vorteilhaft.
Der VDMA Fachverband Armaturen und Messe Düsseldorf wollen zukünftig bei der Weltleitmesse für die Armaturenbranche Valve World Expo gemeinsame Wege gehen, VDMA Armaturen wird ideeller Träger der Armaturenmesse in Düsseldorf.
Energieeffizienz, insbesondere resultierend aus der Vermeidung von Emissionen, bietet eines der größten Potenziale für Unternehmen, den steigenden Energiekosten zu begegnen. Die emissionskontrollierte Technologie (ECAT) für Stellantriebe, bietet zusätzlich zu allen vorhandenen Vorteilen eigenmediumgeführter Antriebstechnik signifikante Lösungen zur Vermeidung von Emissionen.
Der Blockflansch (25 bar Druckfestigkeit) wurde gegen Produktberührung der Dichtung und hygienekritischen Verwirbelungen bei einer zu starken Verschraubung entwickelt.
Milliardenschwere Investitionen sind für den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft geplant, insbesondere in der Wasserstoffprozesskette vom Elektrolyseur bis zur Brennstoffzelle und darüber hinaus. Gerade hier sollte sich der Einkauf fragen, wie nachhaltig die eingesetzten Produkte sind. Die TA Roloff ist Hersteller von elektrischen Stellantrieben für Industriearmaturen und hat einen hohen Anspruch an die Nachhaltigkeit seiner Produkte.
Ob bewährte alkalische Elektrolyse (AEL) oder zukünftiger Anionenaustauschmembran-Elektrolyseur (AEM), die Anforderungen an Werkstoffe in der Wasserstofftechnologie sind aufgrund der hohen Temperaturen beträchtlich. Hier werden Komponenten benötigt, die robust, zuverlässig und sich genau auf den Prozess abstimmen lassen. Nur so werden ein hoher Wirkungsgrad und höchstmögliche Sicherheit erreicht.
Der digitale Ausweis sorgt für eindeutig identifizierbare Geräte und stellt standardisierte Produktdaten digital zur Verfügung. Dabei unterstützen die Normen DIN SPEC 91406/IEC 61406 und VDI 2770, die der Armaturenhersteller AS-Schneider in der Kennzeichnung seiner Artikel mit einem QR-Code umgesetzt hat. Die Daten sollen auch zum cloudbasierten Informationsaustausch genutzt werden. Geprüft werden vom Industrieausschuss Digital Data Chain Consortium (DDCC) die Plattformen Asset Intelligence Network von SAP und Netilion von Endress+Hauser.
Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB feierte am 18. September sein Jubiläumsjahr zum 150-jährigen Bestehen. Aus dem kleinen, im Jahr 1871 gegründeten Unternehmen ist ein global agierender Anbieter für Pumpentechnologie mit 15.000 Mitarbeitern gewachsen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Feierlichkeiten auf das Jahr 2022 verschoben.
Mit der Eröffnung eines neuen, modernen Servicecenters in Bitterfeld-Wolfen ist der Armaturenexperte Nopa jetzt bei vielen Anwendern noch schneller vor Ort und fokussiert sich verstärkt auf Technologien, die die Märkte der Zukunft prägen werden.
Der Industriearmaturen-Hersteller AS-Schneider hat in Indien eine Niederlassung eröffnet. Für die Zukunft gilt Indien als wichtiger Wachstumsmarkt. Seinen Hauptsitz hat der Armaturenhersteller in Nordheim, Baden-Württemberg.
Im Verbundprojekt LIMELISA entwickeln KIT und DLR gemeinsam mit dem Industriepartner KSB die Grundlagen für elektrothermische Großspeicher.
Eine von Postberg gemeinsam mit einem Unternehmen in der Spezialchemie entwickelte Messpunktschnittelle stellt die Prozessanbindung für die Analysemesstechnik dar.
Die Hersteller additiv gefertigter Komponenten müssen deren Sicherheit nachweisen. TÜV Süd hat dafür eine Zertifizierung auf Basis der Druckgeräterichtlinie entwickelt.
Quadax Absperr- und Regelklappen übertreffen die Anforderungen eines thermischen Zyklus-Tests mit einem Dauertest und konnten sich so einen grossen Projektauftrag sichern.
Vom Transport über die Reinigung bis zur Entsorgung – Pumpen, Armaturen und Systeme von KSB helfen, mit der Ressource Wasser verantwortungsvoll umzugehen.
Eine neue Armaturendiagnostik bietet Unterstützung für Verfahrensingenieure, Instandhaltung und Produktionsplaner im Umgang mit Industriearmaturen.
Dampf ist nicht nur für Energieversorger, sondern für alle Betreiber thermischer Anlagen ein zentraler Energieträger.
Deutschlands Leitmesse für industrielle Instandhaltung maintenance öffnet am 20.
Mit zwei neuen Fachmessen für industrielle Pumpen, Armaturen und Prozesse startet Easyfairs ins Messejahr 2017.
Ob für Lagerung, Produktion oder Transport: Sensible Produkte und Verfahren in der Prozessindustrie erfordern hochwertige Werkstoffe und Verarbeitung, um die notwendige Sicherheit für Prozesse und Umwelt zu gewährleisten.