
Null-Fehler-Toleranz für Null-Kilometer-Getreide
Die Absackmaschinen produzieren etwa 900 Säcke pro Stunde. Anschließend sind diese zu kennzeichnen mit MHD, LOT-Nummern, Artikelbeschreibungen und Verarbeitungshinweisen.
Die Absackmaschinen produzieren etwa 900 Säcke pro Stunde. Anschließend sind diese zu kennzeichnen mit MHD, LOT-Nummern, Artikelbeschreibungen und Verarbeitungshinweisen.
Ein Algorithmus zur optischen Schrifterkennung überprüft Etiketten auf alle gewünschten graphischen Elemente – wie z. B. Logos – beliebige Codes und aufgedruckte Schrift.
Angesichts der steigenden Beliebtheit handwerklich hergestellter Lebensmittel gewinnt Effizienz für deren Produzenten zunehmend an Bedeutung.
Temperatur-Indikatoren zeigen auf einen Blick an, ob die Kühlkette während der Distribution von temperatursensiblen Waren durchgängig eingehalten wurde.
Mit dem Ziel, Trinkwasser zu konservieren, erfand der Apotheker Thomas Henry Mitte des 18.
Der CO2-Laserbeschrifter E-Solarmark von Bluhm Systeme eignet sich für die dauerhafte, hochwertige Kennzeichnung bei hohen Geschwindigkeiten, verspricht der Kennzeichnungsspezialist aus Rheinbreitbach.
In der Lebensmittelindustrie steigt die Nachfrage nach größerer Produktvielfalt, leichter Handhabung und bedarfsgerechter Portionierung.
1.800 Mitarbeiter, vier Standorte und ein Jahresumsatz von 300 Mio.
Auch dieses Jahr wird die Interpack in Düsseldorf wieder zum wichtigen Impulsgeber für die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sowie alle verwandten Prozesstechnologien.